Zum Hauptinhalt springen

Zirkusprojekt – Pädagogische Fachkraft für die ambulante Familienhilfe

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team im Bereich der Erziehungsbeistandschaften in unserem Zirkusprojekt.
Dieses Projekt zeichnet sich durch die Unterbringung der Kinder und Jugendlichen in einer Zirkusfamilie aus. Gemeinsam mit unserem Kooperationszirkus haben wir im vergangenen Jahr zwei Plätze für Kinder bzw. Jugendliche ab 5 Jahren bis zur Volljährigkeit geschaffen.
Der Alltag der Kinder/Jugendlichen wird durch die Integration in die Zirkusfamilie, das Reisen mit dem Zirkus sowie durch die anfallenden Aufgaben im Rahmen des Zirkus strukturiert. Zielgruppe sind junge Menschen für die andere Angebote der Erziehungshilfe ungeeignet sind, um sie zu erreichen, mit ihnen in Kontakt zu treten und eine notwendigerweise längerfristige, intensive Beziehung aufzubauen. Dies betrifft insbesondere junge Menschen, die eine besonders problembelastete Lebenssituation zu bewältigen haben.
Die intensive einzelpädagogische Reisemaßnahme wird von uns durch eine umfangreiche Erziehungsbeistandschaft ergänzt, die mit den Kindern/Jugendlichen vor Ort an den wechselnden Standorten des Zirkus arbeitet
Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Erziehungsbeistandschaften nach § 30 SGB VIII in unserem Zirkusprojekt mit flexiblen Arbeitsorten im gesamten Ruhrgebiet in einem Stundenumfang von 30-40 Std./Woche.
Perspektivisch ist neben der Erziehungsbeistandschaft auch die Übernahme der Projektleitung möglich.

Deine Aufgaben

  • Aufsuchende Arbeit vor Ort im Zirkus (gesamtes Ruhrgebiet)
  • Intensive Betreuung und Begleitung der Kinder/Jugendlichen
  • Sicherstellung des Kindeswohls
  • Kontaktaufnahme und Vertrauensbildung
  • Krisenintervention und Krisenbegleitung
  • fachliche Klärung des Hilfebedarfes und flexible Hilfeplanung anhand der Lebensgeschichte und den daraus resultierenden besonderen Erfahrungen und Problemlagen des jungen Menschen
  • Unterstützung bei akuter Problembewältigung
  • Unterstützung bei Selbst- und Perspektivenfindung
  • Gestaltung konkreter Lebens- und Lernsituationen unter Aktivierung individueller Stärken und Fähigkeiten
  • Unterstützung bei der Lebensbewältigung
  • Förderung von psychosozialen Kompetenzen
  • Förderung der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für sich und andere und praktische Unterstützung bei der Realisierung
  • Förderung des Körper- und Gesundheitsbewusstseins
  • Unterstützung bei Ausbildungs- und Beschäftigungsmaßnahmen im Sinne von § 27 Abs. 3 SGB VIII
  • enge und transparente Zusammenarbeit mit der Zirkusfamilie
  • enge Zusammenarbeit mit allen Hilfebeteiligten
  • Dokumentation und Berichterstellung
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervision und Beratungen
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen

Perspektivisch ist die Übernahme der Projektleitung möglich.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Psychologie oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen wünschenswert
  • Interesse, an einem außergewöhnlichen Arbeitsumfeld im Zirkus
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, freundliches und selbstsicheres Auftreten
  • hohe Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit
  • Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz
  • sichere EDV- Kenntnisse
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • interkulturelle Kompetenz und Kultursensibilität
  • Freude an der Arbeit mit Menschen sowie eine wertschätzende, positive und inklusive Haltung
  • Führerschein Klasse III (PKW)

Wir bieten Dir

  • Gehalt in Anlehnung an TVöD
  • bis zu 30 Tage Jahresurlaub
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • eine anspruchsvolle, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • ein interkulturelles, interdisziplinäres und engagiertes Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • viel Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
  • Teamevents
  • technische Ausstattung
  • Zugriff auf zwei Poolautos
  • regelmäßige Teambesprechungen, Intervision und Supervision
  • jährliche Inhouse-Schulungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zur Altersvorsorge

Interessiert?

Du bist daran interessiert, als Teil einer vielfältigen und wachsenden Organisation etwas zu bewegen? Dann bist du genau die Person, die wir suchen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Beginn: Ab sofort
Stundenumfang: 30-40 Std./Woche
Kontakt: Mona Eder (sie/ihr)
per Mail: mona@familienberatung-rose.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Zirkusprojekt – Pädagogische Fachkraft für die ambulante Familienhilfe

Familienberatung Rose
Essen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen