Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Promotion im Bereich Biochemie & Molekulare Medizin

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Promotion im Bereich Biochemie & Molekulare Medizin

  • Vollzeit
  • Stockumer Straße 10, 58453, Witten
  • Mit Berufserfahrung
  • 21.01.25

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Der Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin sucht ab dem 01.04.2025 eine: n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d; mit Promotion) in Vollzeit. Am Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin erforschen die Wissenschaftler:innen moderne molekulare Therapiekonzepte - von siRNAs bis zu onkolytischen Virusvektoren, die darauf abzielen, Krebszellen aufzulösen. Der Lehrstuhl gliedert sich in die vier Forschungsbereiche Molekulare Medizin und Gentransfervektoren, Zellkernarchitektur, Funktionelle Genomik und Lipidbiochemie des Alterns und ist Teil des Zentrums für biomedizinische Ausbildung und Forschung (ZBAF) der Fakultät für Gesundheit.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

Sie werden in einem kleinen Team innerhalb der Professur für zelluläres Altern und Lipidbiochemie mitarbeiten. Diese Professur gehört zum Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin (Prof. F. Kreppel) am Zentrum für biomedizinische Ausbildung und Forschung (ZBAF). Der Forschungsfokus liegt auf der Entschlüsselung der Rolle von Lipiden im Zusammenhang mit Autophagie, Zelltod, Alterung und alters-assoziierten Erkrankungen.
Ihre Aufgaben beinhalten die Planung, Durchführung und statistische Auswertung molekular- und zellbiologischer, sowie Hefe-genetischer Arbeiten. Neben den gewöhnlichen Labormethoden kommen vorrangig Durchflusscytometrie und Fluoreszenzmikroskopie zum Einsatz. Erfahrungen in diesen Bereichen, in der Auswertung großer Datenmengen, oder bioinformatische Kenntnisse, sind von Vorteil. Eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten, Verfassen von Fachpublikationen und Vorträgen, Projektkoordination sowie die Betreuung von Studierenden und Lehrbeteiligung in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin werden ebenfalls erwartet. Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation bei entsprechenden Leistungen.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Molekularbiologie, Biochemie, Molekulare Medizin, Mikrobiologie oder Vergleichbares. Eine Promotion in einer der genannten Disziplinen ist ebenfalls erforderlich.
Sie verfügen über tiefgreifende theoretische und praktische Kenntnisse in der Molekular- und Zellbiologie sowie in der Mikrobiologie. Publikationstätigkeit in einschlägigen Fachjournalen wird erwartet. Insbesondere werden Kandidaten gesucht, die bereits Erfahrung in den Fachgebieten Altern, Autophagie, Lipidstoffwechsel, Lipotoxizität und/oder Zelltod aufweisen können. Idealerweise haben Sie bereits mit dem Modellorganismus S. cerevisiae gearbeitet. Wir suchen eine Team-orientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Kommunikations- und Organisationstalent.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vielseitige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
  • 30 Tage Jahresurlaub und Anspruch auf freie zusätzliche Tage
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Publikationsverzeichnis bis zum 28.02.2025:
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter unten genannter Mailadresse zur Verfügung:
Patrick.Rockenfeller@uni-wh.de
Prof. Dr. Patrick Rockenfeller
Professur für Zelluläres Altern und Lipidbiochemie
Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin
Universität Witten/Herdecke gGmbH
Tel: +49 (0)2302 926-144
Fax: +49 (0)2302 926-220

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Promotion im Bereich Biochemie & Molekulare Medizin

Universität Witten/Herdecke
Witten
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen