Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Soziologie

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Soziologie

  • Teilzeit
  • Hybrid
  • Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455, Witten
  • Mit Berufserfahrung
  • 12.02.25

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.
Wir suchen zum 01.04.2025 Verstärkung für unser Team am Lehrstuhl für Soziologie für die Unterstützung des Forschungsprojekts "Management von Altenpflegeheimen. Arrangements zwischen Außen- und Innenspannungen". Der Lehrstuhl für Soziologie beschäftigt sich mit der Untersuchung von Selbst- und Weltverhältnissen in Krankenbehandlung, Psychotherapie und spirituell-religiöser Schulung. Ein weiteres Forschungsfeld liegt in der Frage nach der Bedeutung künstlicher Intelligenzen für unser künftiges Erleben und Handeln.
Die Stelle ist in Teilzeit (13 Wochenstunden/32,5%) zu besetzen. Eine Anstellung ist auf 22 Monate (01.04.2025 - 31.01.2027) befristet.

Ihre Aufgaben

Die zu besetzende Stelle beinhaltet vor allem die

  • Unterstützung des Forschungsprojekts „Management von Altenpflegeheimen. Arrangements zwischen Außen- und Innenspannungen"

mit folgenden Aufgaben:

  • Systematische Literaturrecherche zum Thema "Management in der stationären Langzeitpflege" und Verschriftung der Ergebnisse
  • Analyse der handlungsleitenden Orientierungen der Akteur:innen auf zwei Managementebenen
  • Unterstützung der Erhebung in 2-3 weiteren Einrichtungen
  • Mithilfe bei der Organisation der Abschlusstagung im Juni 2026

sowie die

  • Anfertigungen von Projektpublikationen zu den oben benannten Themen.

Die Teilzeitstelle ermöglicht die kontinuierliche Beschäftigung im Pflegebereich und die Arbeit an einer thematisch passenden Promotion, was ausdrücklich erwünscht ist.

Ihr Profil

Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Pflegewissenschaftler:innen, die teilzeitbeschäftigt im Pflegebereich arbeiten (möchten), und parallel eine wissenschaftliche Arbeit mit Ziel der Promotion anstreben.

  • Gute Kenntnisse in rekonstruktiver/qualitativer Sozialforschung (idealerweise Dokumentarische Methode und systemtheoretische Ansätze).
  • Pflegewissenschaftliches Studium
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Interesse am Feld des Pflegemanagements
  • Berufserfahrung/Berufstätigkeit im Bereich der Pflege vulnerabler Personengruppen

Wir bieten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen

Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.).
Für weitere Informationen oder Fragen können Sie gerne per Mail mit uns Kontakt aufnehmen.
Sie erreichen uns unter: werner.vogd@uni-wh.de

Vielfaltsgedanke

„Wir leben und fördern den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (www.uni-wh.de/diversity). Wir schätzen die Kompetenzen und Besonderheiten wert, die unsere Mitglieder mitbringen, und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird aktiv angestrebt.“
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Soziologie

Universität Witten/Herdecke
Witten
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen