Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbar, bevorzugt
- Bewerbungsfrist 9. März 2025
- Ort Dortmund
Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und betreiben mit der DASA Arbeitsweltausstellung ein Museumshaus zum Wandel der Arbeit. An unseren Standorten Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 Beschäftigte.
Wir suchen am Standort Dortmund zum 01.05.2025 eine
Sachbearbeitung (w/m/d)
für die DASA Arbeitswelt Ausstellung.
- bis Entgeltgruppe 9c TVöD
- Vollzeit/Teilzeit
- unbefristet
Die Fachgruppe 2.1 übernimmt Aufgaben, die der BAuA gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und Marktüberwachungsgesetz (MüG) übertragen wurden. Im Rahmen des amtlichen Handels ist die Fachgruppe als nationale Safety Gate und als Information and Communication System for Market Surveillance (ICSMS) Kontaktstelle aktiv sowie zentrale Meldestelle für nicht konforme Produkte. Sie unterstützt die für die Marktüberwachung zuständigen Behören der Länder und des Bundes.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei den gesetzlichen Aufgaben gemäß BFSG und MüG
- Sicherstellung des Upstream und Downstream von Meldungen zu nicht barrierefreien, nicht konformen Produkten zwischen Deutschland, der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten
- Durchführung von Vollständigkeits- und Schlüssigkeitsprüfungen im Rahmen von europäischen Meldeverpflichtungen zu nicht barrierefreien Produkten
- Zusammenarbeit und Unterstützung der nationalen Marktüberwachungsbehörden bei der Umsetzung der Europäischen Harmonisierungsrechtsvorschriften, schwerpunktmäßig zur Überwachung der Barrierefreiheit von Produkten
- Organisation und Durchführung zielgruppenspezifischer Schulungen zu Meldeverfahren
- Beteiligung an europäischen und nationalen Gremien sowie Arbeits- und Projektgruppen
- Mitwirkung beim Betrieb der nationalen ICSMS und Safety Gate Kontaktstelle sowie den Meldeverfahren zur Umsetzung der Verordnungen (EU) 2019/1020 (Marktüberwachung) und (EU) 2023/988 (Produktsicherheit)
Ihr Profil
Erforderlich:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom, mindestens 180 ECTS) mit verwaltungstechnischem Schwerpunkt, Abschluss zum Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbar, bevorzugt im Bereich einer Marktüberwachungsbehörde
- Berufserfahrung mit behördlichen Organisationen, deren Arbeitsweise und der behördenübergreifenden Zusammenarbeit
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung nationaler und europäischer Rechtsnormen
- Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Anwendersoftware
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wünschenswert:
- Erfahrungen mit den Werkzeugen der Marktüberwachung, vorzugsweise mit dem Kommunikationssystem ICSMS, dem EU Schnellwarnsystem Safety Gate und Schutzklauselverfahren
- Sichere Kommunikationsfähigkeit mit nationalen Gesprächspartnern und auf europäischer Ebene sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- Gute Kenntnisse in der Nutzung von Datenbanken, bevorzugt Filemaker
- Grundkenntnisse zu Anforderungen der Barrierefreiheit oder Gebrauchstauglichkeit an Produkte
Wir bieten
- Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
- Eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
- Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
- Attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Jobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.
Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wie Sie sich bewerben:
Bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 06/25 SB 2.1 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1257028)
Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Martina Driller, Tel. 0231 9071 2221 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tobias Bleyer Tel. 0231 9071 2520.
*[DASA]: Deutsche Arbeitsschutzausstellung
*[w/m/d]: weiblich/männlich/divers
*[MüG]: Marktüberwachungsgesetz
*[ICSMS]: Information and Communication System for the pan-European Market Surveillance
*[UN]: Vereinte Nationen
*[SGB]: Sozialgesetzbuch
*[ID]: Identifikationsnummer
*[Tel.]: Telefon
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.