Zum Hauptinhalt springen

Vertriebsmanager*in International (m/w/d)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Als Teil der Stadtverwaltung Dortmund sucht der Eigenbetrieb „Wirtschaftsförderung Dortmund“ (www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich „Kundenservice“ - Team „Start-up & Investor Support“ eine*n

Vertriebsmanager*in International (m/w/d)

Als erste deutsche Innovationshauptstadt Europas arbeiten wir am Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Digitalisierung, Demografischer Wandel, Dekarbonisierung und Deglobalisierung (im Sinne des Aufbaus lokaler Lieferketten und Regionalisierung) sind die vier strategischen Themenfelder der Wirtschaftsförderung Dortmund (WF-DO). Damit stärken wir die Stadtgesellschaft, unsere Unternehmen und die Menschen in Dortmund.
Wir verstehen uns als agile Netzwerkerin und leben die Grundsätze der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, des Vertrauens, der Offenheit und des Respekts.
Das Team Startup & Investor Support ist Ansprechpartner für alle (inter-)nationalen Investorinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnen. Es bietet darüber hinaus spezifische Angebote für technologische und digitale Startups, Social Entrepreneure und urbane Gründerinnen und fördert Kooperationen zwischen Startups und Mittelstand. Darüber hinaus steht es (inter-)nationalen Investorinnen, Unternehmerinnen und Gründer*innen engagiert zur Seite, unterstützt diese bestmöglich bei der Einbindung in die Dortmunder Wissenschafts- und Wirtschaftslandschaft und definiert attraktive Zielkunden auf Basis der spezifischen Schlüsseltechnologien.
Alle Aktivitäten zahlen auf die Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Dortmund ein. Das Team gehört innerhalb der Wirtschaftsförderung Dortmund zum Geschäftsbereich Kundenservice und arbeitet in enger Kooperation und Abstimmung mit den Kolleg*innen der anderen Teams.
INTERN
Für dieses Tätigkeitsfeld suchen wir Kolleginnen, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie verfügen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtinnenverhältnis stehen und Sie die genannten fachlichen und persönlichen sowie darüber hinaus die im Einzelfall zu prüfenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich ebenfalls bewerben.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des TVöD bzw. A 13 LG2E2 LBesO NRW bewertet.
EXTERN
Für dieses Tätigkeitsfeld suchen wir Kolleginnen, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Uni-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie verfügen.
Sofern Sie bereits in einem Beamtinnenverhältnis stehen und Sie die genannten fachlichen und persönlichen sowie darüber hinaus die im Einzelfall zu prüfenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich ebenfalls bewerben.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des TVöD bzw. A 13 LG2E2 LBesO NRW bewertet.

Aufgaben

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Akquise von internationalen Neukund*innen über das Profiling internationaler Zielkunden.
  • Sie sind erster Ansprechpartnerin für internationale Neukund*innen, betreuen diese entlang des gesamten Angebots des Standortes, konzipieren sowie organisieren zielgruppenspezifische Formate und binden diese in die standortbezogenen Netzwerke ein.
  • Mit Ihrer Fachkompetenz entwickeln Sie gezielte Marketing- und Salesaktivitäten zur Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit des Standortes Dortmund.
  • Sie begleiten und organisieren internationale Delegationen im In- und Ausland und repräsentieren eigenverantwortlich den Wirtschaftsstandort Dortmund auf internationaler Ebene.
  • Sie arbeiten mit dem gesamten Team Start-up & Investor Support an der strategischen Weiterentwicklung in den Schwerpunkten technologieorientierte Startups, Matching von Startups und Mittelstand sowie der Ansiedlung von (inter-) nationalen Startups und Unternehmen. Innovative Angebote und Formate zu entwickeln und konkret auf die sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse der Gründerinnen und Unternehmerinnen zu antizipieren ist wichtig, um in vorausschauender Weise die optimalen Bedingungen am Standort Dortmund zu schaffen.

Anforderungsprofil

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Ihre Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift und Sie verfügen ggf. über weitere Fremdsprachenkenntnisse.
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Akquise von (internationalen) Neukund*innen sowie in der Konzeption und Anwendung von Maßnahmen zur internationalen Standortvermarktung.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz und über ein ausgeprägtes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse von internationalen Kund*innen.
  • Optimalerweise besitzen Sie ausgeprägte Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement.

Mit Ihnen gewinnen wir einen kontaktfreudigen, kundenorientierten, kreativen Kollegin, die ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis besitzt und mit hoher Einsatzbereitschaft in Eigeninitiative zum Teil auch außerhalb der gewöhnlichen Dienstzeiten und an Wochenenden (auch international) handelt sowie über ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit und kommunikativer Kompetenz verfügt.
Wir begrüßen eine Persönlichkeit, die engagiert und lösungsorientiert ist und eine zielorientierte Arbeitsweise mitbringt.
Erforderlich ist sowohl die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit als auch zur selbständigen Umsetzung von Konzepten in Kooperation mit Mitarbeiterinnen, Kolleginnen anderer Bereiche sowie externen Partnerinnen.
Von großer Bedeutung ist eine aktive Netzwerkarbeit zum Aufbau, Ausbau und zur Pflege von Kontakten.

Wir bieten

Die Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

  • Wir bieten Ihnen vertrauens- und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem agilen Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen.
  • Sie arbeiten in motivierten und dynamischen Teams und erhalten von erfahrenen Kolleg*innen eine individuelle und qualifizierte Einarbeitung.
  • Mit ausgezeichneten Angeboten unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Ihrer Fachkarriere und Ihrer Gesundheitsförderung.
  • Wir zeichnen uns durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen aus. Durch flexible Arbeitszeitmodelle haben Sie geregelte Arbeitszeiten und können Arbeitsbeginn und -ende individuell gestalten. Mobile Arbeit und Home-Office bieten Ihnen die Möglichkeit, Arbeit und Privates miteinander zu vereinbaren. Zeitguthaben können wieder in Freizeit ausgeglichen werden.
  • Die Wirtschaftsförderung bietet eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV, Fahrradparkplätze und Parkmöglichkeiten.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein attraktives Angebot für Fahrrad-leasing an (aktuell gültig für Tarifbeschäftigte).

Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen:
Wir freuen uns auf Sie und sprechen gern mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team.
Melden Sie sich hierfür bei Frau Andrea Schubert unter der Telefon-Nr.: 0231 - 50 29224.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
INTERN:
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Die Bewerber*innen werden gebeten, ihre Bewerbung auf die Ausschreibung Rö 80-xxx/2025 dem Personal- und Organisationsamt -11/3-2- bis zum xx.xx.2025 auf dem Dienstweg zuzuleiten. Bitte nutzen Sie dazu - sofern es Ihnen möglich ist - das digitale Bewerbungsformular über die Schaltfläche "Jetzt Bewerbung ausfüllen". Mehr Infos erhalten Sie in unseren FAQ.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 04.04.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Vertriebsmanager*in International (m/w/d)

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.03.2025

Jetzt Job teilen