Zum Hauptinhalt springen

Tischler (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Tischler (m/w/d) Tischler (m/w/d)KopfbereichAusbildungTischler/inTischler (m/w/d)MPI c.EnergkonversionVollzeitMülheim an der Ruhrab 01.08.2025HeuteStellenbeschreibungVergütung: TarifBenötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für Grundlagenforschung in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Forschungslaboren, Werkstätten sowie der Verwaltung an 87 Instituten und Forschungseinrichtungen bundesweit, beziehungsweise im Ausland.
Unsere Vision: Wir verändern die Energiewelt!
Um dieses Ziel erreichen zu können, setzen wir auf den Motor unserer Forschungsarbeit - unsere Mitarbeiter. Sie garantieren uns exzellente Forschungsergebnisse, die nachhaltig beeindrucken.
Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion ist der Grundlagenforschung gewidmet. Ein wesentlicher Teil der Forschung wird durch Diplomanden, Doktoranden und Gastwissenschaftler aus vielen verschiedenen Ländern durchgeführt, mit denen unsere Auszubildenden in den unterschiedlichsten Bereichen des Hauses eng zusammenarbeiten.
CEC steht dabei für innovative Mitarbeiterkonzepte, modernste Arbeitsumgebung und eine gelebte Unternehmenskultur, die einen familiären Charakter in einem internationalen Umfeld garantiert. Denn wir wissen: qualifizierte, motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind das Fundament für erfolgreiche Forschungsarbeit.
Forschung lebt von innovativen Lösungskonzepten und diese Philosophie wird auch in unseren Servicegruppen gelebt - in der Verwaltung, der IT-Gruppe, den Hausdiensten, von dem Laborpersonal oder den Werkstätten.
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August. Qualifizierte Bewerbungen (auch gerne per E-Mail) sollten im Normalfall etwa ein Jahr vorher erfolgen. Vergütung und Sozialleistungen entsprechen den TVöD-Richtlinien.

Gestalte Deine Zukunft mit einer Ausbildung am MPI für Chemische Energiekonversion.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n Tischler (m/w/d)

Für einen Tischler/eine Tischlerin - hauptsächlich als „Schreiner*in“ bekannt - dreht sich alles um einen der ältesten Werkstoffe überhaupt: Holz. Doch selbstredend weiß er auch mit allerlei anderen Materialien wie Keramik, Kunststoff, Glas, Metall und Stein versiert umzugehen.
Auszubildende lernen Arbeitsabläufe zu planen und vorzubereiten, Erzeugnisse nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten zu entwerfen, zu zeichnen und zu fertigen aber auch Oberflächen behandeln um sie für den angeforderten Bereich nach vorgegebener Norm einsetzbar zu machen.
Und eins nicht zu vergessen: die Arbeit an modernen Maschinen lernen Auszubildende von Anfang an. Am Max-Planck-Institut werden Individuelle Anfertigungen von Möbeln durchgeführt, bei denen der Auszubildende auch seine eigenen Ideen miteinbringen und ausführen kann.
Zum Ende der Ausbildung können Azubis Aufträge selbst erledigen - von der Planung bis zum letzten Schliff.

Ihr Profil

Handwerkliches Geschick für die vielseitigen und interessanten Aufgaben
Räumliches Vorstellungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl
Interesse und technisches Verständnis für moderne, computergesteuerte Maschinen
Kreativität und gute Auffassungsgabe
gute Kenntnisse in Mathematik, Werken/Technik und Physik
körperliche Belastbarkeit
kommunikativ und teamfähig
Berufsschulort ist das Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber
entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
https://cec.mpg.de/karriere/karriere/datenschutzinformationen-fuer-bewer...
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Tischler (m/w/d)

MPI c.Energkonversion
Mülheim an der Ruhr
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen