Zum Hauptinhalt springen

Telefonserviceberater/-in (w/m/d); befristet für 24 Monate

Die Bundesagentur für Arbeit Essen sucht ab sofort eine/n Telefonserviceberater/-in (w/m/d); befristet für 24 Monate

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie nehmen eingehende Gespräche an und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.
-- Sie klären und bearbeiten abschließend einfache Kundenanliegen (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum).
-- Sie bearbeiten eingehende Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit.
-- Sie rufen Kundinnen und Kunden bei Rückfragen zu deren Anliegen an.
-- Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Sie bringen als Voraussetzung mit
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) oder alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind.
Außerdem legen wir Wert auf:
-- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
-- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
-- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr)
-- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen.

Wir bieten Ihnen

-- eine Anstellung mit einer Beschäftigungsdauer von 24 Monaten bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Servicecenter aus. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt. -- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto in Vollzeit) -- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen -- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle -- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr -- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung -- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch. -- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
Ansprechpartner/in für Rückfragen: Team Personalentwicklung 0201/ 181-8324 (Servicezeiten: Mo-Fr 8:00-13:00 Uhr)
Nutzen Sie bitte dafür den folgenden Link:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Telefonserviceberater/-in (w/m/d); befristet für 24 Monate

Bundesagentur für Arbeit
Essen
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen