Teamleitung Sonderprojekte Straßenbau (m/w/d)
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Tiefbauamt, Bereich Verkehrswege, ist die Planstelle der
Teamleitung Sonderprojekte Straßenbau (m/w/d)
zu besetzen.
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern und zu verbessern, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, ist die Aufgabe des Tiefbauamtes.
Der Bereich Verkehrswege plant und baut die Verkehrsinfrastruktur innerhalb des Tiefbauamtes. Im Team Sonderprojekte stehen insbesondere die Themen Projekt- und Vertragsmanagement, Fachplanungen basierend auf der HOAI, Gutachten sowie die bauliche Umsetzung der Maßnahmen im Fokus.
Angesprochen sind Bewerber*innen mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium (Uni-Diplom oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Raumplanung, Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen sowie Beamte und Beamtinnen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes mit Berufserfahrung. Das Referendariat mit der 2. Staatsprüfung ist aufgrund der Aufgabenwahrnehmung im Bereich der öffentlich-rechtlichen Verfahren wünschenswert.
Die Planstelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A14 LBesO NRW bewertet.
Aufgaben
- Mit Ihren ausgeprägten Führungskompetenzen leiten Sie das Team Sonderprojekte.
- Sie ermöglichen mit Ihren Ideen, Ihrem Fachwissen und Ihrem Rat ein eigenverantwortlich arbeitendes Team.
- Das Nachhalten der durch das Team entwickelten Arbeits- und Zeitplanungen für die Projekte unter Berücksichtigung des Haushaltes sowie möglicher Zuwendungen stellen wichtige Aufgabenschwerpunkte dar.
- Sie übernehmen die übergeordnete Verantwortung für die Projekte.
- Die regelmäßige Kommunikation mit Dritten sowie den politischen Gremien nehmen Sie eigenverantwortlich wahr.
Anforderungsprofil
- Eine verbindliche und wertschätzende Führung für eine zielgerichtete Leistungserbringung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie haben einen proaktiven Arbeitsstil mit Durchsetzungsvermögen und Tatkraft.
- Ihre Empathiefähigkeit und Ihr sicheres, kommunikatives Auftreten bereichert unser Team.
- Sie haben mehrjährige Führungserfahrung im technischen Bereich.
- Durch Ihre profunden Erfahrungen in der Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen unterstützen Sie das eigenverantwortlich arbeitende Team.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen ein zuverlässiges und kollegiales Team, welches Sie in allen Belangen mit Ihnen zusammenarbeitet.
- Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich auf das Stadtgebiet von Dortmund.
- Sie arbeiten in einem modern und gut ausgestatteten Bürogebäude in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof.
- Mitarbeiterevents sind uns wichtig, denn wir leben ein gutes Miteinander!
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit den Arbeitstag selbstständig zu organisieren.
- Mobile Arbeit steht Ihnen nach der Einarbeitungszeit zur Verfügung.
Sonderhinweise
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 08.04.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.