Zum Hauptinhalt springen

Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung BautechnikKopfbereichArbeitTechniker/in - Bautechnik (Hochbau)Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung BautechnikStadtverwaltung GelsenkirchenVollzeitGelsenkirchenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: EGr. 9b

Im Referat Stadtplanung ist in der Abteilung Wohnungswesen/Stadtregionale Kooperation im Team Wohnungsaufsicht/Wohnungsmarkt die Stelle
einer staatlich geprüften Technikerin bzw. eines staatlich geprüften Technikers (w/m/d)
Fachrichtung Bautechnik
Kennziffer: E 2024 - 006 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im Bereich der Wohnungsaufsicht. Die Wohnungsaufsicht arbeitet u. a. im Interventionsteam EU-Ost mit dem Kommunalen Ordnungsdienst, der Bauaufsicht und anderen städtischen Dienststellen sowie externen Stellen zusammen. Im Fokus stehen insbesondere sogenannte "Problemimmobilien" (überwiegend im Kontext EU-Ost), die im Rahmen von Ortsterminen gemeinsam mit den anderen Dienststellen oder in alleiniger Zuständigkeit begangen werden.

Das Arbeitsfeld dieser Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Teilnahme an örtlichen Überprüfungen von Objekten
  • Erfassung und Dokumentation von Mängeln im Sinne des Wohnraumstärkungsgesetzes
  • Fertigung von Kostenschätzungen im Rahmen der ordnungsbehördlichen Verfahren im Hinblick auf eine vorzunehmende
  • Fertigung von technischen Bewertungen zur Vorbereitung von Ordnungsverfügungen
  • Vor- und Nachbereitung der Objektprüfungen sowie Fertigung von Berichten
  • Koordination und Überprüfungen von baulichen Sicherungsmaßnahmen bei Anwendung der Ersatzvornahme
  • Pflegen von Statistiken

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist die abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität.

Darüber hinaus werden von der Bewerberin bzw. dem Bewerber erwartet:

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit teilweise auch unkooperativen Beteiligten
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Sicherer Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware
  • Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)

Eine Vielzahl der Aufgaben ist im Außendienst zu erledigen. Erfahrungen in diesem Bereich sind daher wünschenswert. Für die Tätigkeit im Außendienst steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Servicezeiten
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen (Aufgrund der umfangreichen
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

Das ist Ihr Ansprechpartner:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Teams Wohnungsaufsicht/Wohnungsmarkt, Herr Luk (Telefon 0209/ 169 - 4749), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.02.2024.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Bautechnik

Stadtverwaltung Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.06.2024

Jetzt Job teilen