Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogische Fachkraft

Grenzen überwinden - Stärken entwickeln wird über das Bundesprogramm JUVENTUS:
Mobilität stärken für ein soziales Europa aus Mitteln des BMAS und des ESF Plus gefördert.
Es hat zum Ziel junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die weder in Schule,
Ausbildung oder Arbeit eingebunden sind (s.g. NEETs) durch ein zweimonatiges
Auslandspraktikum fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
Das Projekt umfasst eine Akquisephase, eine Vorbereitungsphase, den Auslandsaufenthalt
sowie eine Nachbereitungsphase mit Bewerbungstraining und Jobcoaching.
Das Programm richtet sich in erster Linie an Teilnehmende mit erhöhtem Förderbedarf wie
fehlenden Abschlüssen, fehlenden sozialen Kompetenzen oder physischen wie psychischen
Einschränkungen. (weitere Infos unter: www.juventus.gewerkstatt.de)

Ihre Aufgaben

  • (Sozial-)Pädagogische Begleitung, Beratung und Unterstützung der
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichtseinheiten (z.B. Team

Building, interkulturelles Training, Konflikttraining, Bewerbungstraining etc.) für o.g.

  • Teilnehmenden Akquise: Durchführung von zielgruppengerechten
  • Jobcoaching und enge Zusammenarbeit mit den Vermittlungsfachkräften des

Jobcenters und der Agentur für Arbeit

  • Öffentlichkeitsarbeit und Teilnahme an Veranstaltungen, Infoständen etc.
  • Organisation, Evaluation sowie Dokumentationsaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie,
  • Bereitschaft zu mehrwöchigen Auslandsaufenthalten
  • Erfahrungen in der sozialen Arbeit wie der Jugendarbeit oder Arbeitsmarktintegration
  • Erfahrung in der Leitung von Gruppen und Methodenkompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz und hohe Mobilitätsbereitschaft
  • Mindestens gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
  • Belastbarkeit und Offenheit in Hinblick auf unsere Zielgruppe
  • Selbstständiges, strukturiertes und kreatives Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Was wir bieten

  • Einmalige Möglichkeit im Ausland zu arbeiten
  • Möglichkeit eigene Kompetenzen, Ideen und Weiterbildungen in die Gestaltung des

Unterrichts/Coachings etc. einzubringen

  • Ein motiviertes und kompetentes Team sowie eine positive Arbeitsatmosphäre
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eine leistungsgerechte Vergütung

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen und befristet bis zum 31.03.2027.
Unsere Projektteilnehmenden haben die vielfältigsten Hintergründe, welche wir in unserem
Team widerspiegeln möchten. Daher sind Bewerbungen, die mehr Vielfalt in unser
Unternehmen bringen ausdrücklich erwünscht.
Kontakt und Bewerbungen (per Email) an:
QBS Gewerkstatt gGmbH
Frau Andrea Wisotzki
0234 925 639 15
wisotzki@gewerkstatt.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagogische Fachkraft

QBS Gewerkstatt gGmbH
Bochum
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen