Sozialpädagoge/-in oder Sozialarbeiter/-in als Leitung für das Zentrum 60plus Hövelstraße
Vor dem Hintergrund längerer Erfahrung in der sozialräumlichen Quartiersarbeit ist die Kirchengemeinde seit 2020 als Trägerin des Zentrum 60plus im Bezirk V mit der Umsetzung des Konzeptes zur Neuausrichtung der Offenen Seniorenarbeit in der Stadt Essen beauftragt. Das Zentrum 60plus spricht als Kontakt- und Kompetenzzentrum die Bürger und Bürgerinnen im Alter ab 60 Jahren an und sieht konzeptionell bedarfsgerechte und zeitgemäße Angebote, den Aufbau selbstorganisierter sozialer Netzwerke, Freizeitprogramme, Beratung, Wegweiser- und Lotsenfunktion, Begleitung von Ehrenamtlichen und Vernetzung im Bezirk vor.
Das Team besteht zurzeit neben zwei Hauptamtlichen aus einer hauswirtschaftlichen Mitarbeitenden und einer Sachbearbeiterin und wird von zwei Trägervertretern des Presbyteriums begleitet.
Eine hauptamtliche Stelle ist wegen Renteneintritts - wenn möglich - zum 01.10.2025 neu zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehört:
- Die Wahrnehmung der Zentrumsleitung gegenüber dem Träger und der Stadt Essen mit den dazugehörigen Prozessen (Sachberichte, Produktberichte, Förderanträge, Verwendungsnachweise und Budgetverwaltung, etc).
- Möglichst kollegiale Ausübung der einrichtungsinternen Fach- und Personalaufsicht über das Zentrumsteam.
- Gewinnung von und Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten
- die Gestaltung eines bedarfsgerechten Angebotsprofils (Beratung, Freizeit, Kultur, Bildung/Geragogik) in Zusammenarbeit mit dem Zentrumsteam für Bürger und Bürgerinnen im Alter ab 60 Jahren im Stadtbezirk V
- Beratung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- Vernetzung mit anderen Akteuren im Stadtbezirk, sowie Bewerbung und Positionierung der Einrichtung im Sozialraum; Gremienarbeit, Teilnahme an Arbeitskreisen
Wir freuen uns auf eine positiv denkende, aufgeschlossene Persönlichkeit, die folgende Voraussetzungen mitbringt:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
- Berufserfahrung in der gemeinwesenorientiertenSenioren- und Quartiersarbeit
- Praktische Leitungserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrung und Kompetenz in Projektarbeit
- Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Freude am alltäglichen Austausch mit Menschen innerhalb einer eigenständigen Arbeit, Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen und an der Umsetzung des Konzeptes der Zentren 60plus der Stadt Essen mitzuwirken
- Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- undKoordinierungskompetenz, systemisches Denken, Flexibilität und soziale Kompetenz
- die Erfahrung mit sozialen Medien ist wünschenswert
Mitarbeit in einem professionellen Team mit Verantwortung, vielfältige und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bei der Entwicklung des Zentrums 60plus Hövelstraße in einem spannenden Stadtbezirk, Vergütung nach BAT-KF, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Fort- und Weiterbildungsangebote
Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap
z.H.v. Pfarrer Dirk Matuschek
Am Mallinckrodtplatz 1
45329 Essen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.