Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Büro "lokal willkommen"

Wir sind für Menschen da. Als evangelischer Wohlfahrtsverband schafft das Diakonische Werk Dortmund und Lünen Angebote vor Ort, um hilfesuchende Menschen zu begleiten, zu fördern und für sie neue Perspektiven zu schaffen. In unseren mehr als 40 sozialen Einrichtungen engagieren sich täglich etwa 1000 Mitarbeiterinnen sowie mehr als 500 ehrenamtliche Kolleginnen.
Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ unterstützt zugewanderte Menschen bei der Integration in die Stadtgesellschaft. Das „lokal willkommen“-Büro am Standort Westerfilde ist eine Kooperation der Stadt Dortmund und der Diakonie Dortmund, paritätisch besetzt. Tätigkeitsfeld des Büros sind die Stadtbezirke Mengede und Huckarde.
„Lokal willkommen“ zielt auf die Aktivierung der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von Geflüchteten, indem es ihnen niederschwellig praktische Unterstützung bei der Integration in das Alltagsleben bietet.
In den offenen Sprechzeiten werden kleinere Probleme so weit wie möglich geklärt, oder es wird an geeignete Fachstellen weitervermittelt.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie (m/w/d) als Sozialarbeiter*in!
Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Beratung der Hilfesuchenden und deren Vermittlung an ehrenamtlich Tätige, Paten, Kooperationspartner
  • Unterstützung und aktive Mitarbeit in den Netzwerken der zwei Stadtbezirke
  • Entwicklung, Organisation von bzw. Mitwirkung an stadtteilbezogenen Integrationsangeboten/Veranstaltungen
  • Akquise und Anbindung von neuen Akteuren (Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern, Beratungsstellen)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Förderung der Willkommenskultur im Quartier bzw. im Stadtbezirk

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit, Integration und Migration,
  • Interkulturelle Kompetenzen und Beratungserfahrung
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit gekoppelt mit Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Mehrsprachigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft sich in projektspezifische Inhalte eigenständig und zügig einzuarbeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit der standardmäßigen PC-Software
  • Rechtliche Grundkenntnisse im Aufenthaltsrecht und in der Sozialgesetzgebung

Wir bieten

  • Eine im Branchenvergleich überdurchschnittliche Vergütung nach BAT-KF, Entgeltgruppe SD 12 (inkl. SD-Zulage und Kinderzuschlägen)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Engmaschige und intensive Einarbeitung
  • Regelmäßige Supervision
  • Wöchentliche Teamsitzung
  • intensive und fortlaufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gemeinschaftsevents und weitere teambildende Maßnahmen
  • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Corporate Benefits
  • Deutschlandticket Job, Bike-Leasing über Business Bike uvm...

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite auf unserer Homepage karriere.diakoniedortmund.de und nutzen Sie dabei unser Bewerbungsformular.
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gern bei Frau Herold unter der unten angegebenen E-Mailadresse.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Büro "lokal willkommen"

Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen