Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d) Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d)KopfbereichArbeitSozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagoginSozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d)Stadtverwaltung GelsenkirchenVollzeitGelsenkirchenab sofortbefristet für 18 MonateGesternStellenbeschreibungVergütung: EGr. S 12 TVöD-SuE

Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit! Werde Teil des Bunten Haufens!
Im Referat Soziales der Stadt Gelsenkirchen sind in der Abteilung Flüchtlinge und Wohnungslose im Team Hilfen für Wohnungsnotfälle (ZFW) zwei Stellen als
Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d)oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen (w/m/d)Kennziffer: E 2024 - 122 (bitte bei Bewerbung angeben)
befristet für die Dauer von 18 Monaten zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Nach Beendigung des Einsatzes erfolgt die Weiterbeschäftigung in einem anderen Bereich innerhalb der Stadtverwaltung Gelsenkirchen.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Die Abteilung Flüchtlinge und Wohnungslose ist für die Handlungsfelder Asylbewerber und Flüchtlinge sowie für die vorbeugende Obdachlosenhilfe und die Wohnungsnotfälle der Stadt zuständig.
Die Vermeidung von Wohnungslosigkeit (Prävention) sowie die nachhaltige Sicherung von Wohnraum (Nachsorge) bilden die Hauptaufgabengebiete des Teams Hilfen für Wohnungsnotfälle (ZFW).
Der Schwerpunkt der Arbeit beinhaltet dabei die Beratung und Unterstützung des Personenkreises der Wohnungsnotfälle sowie die Vermittlung in andere Hilfesysteme (z.B. Suchtberatung, Schuldnerberatung, Familienhilfe).
Zum Aufgabengebiet der Position gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:Fachliche Beratung des Personenkreises der Wohnungsnotfälle
Erstellung einer sozialpädagogischen und hauswirtschaftlichen Falldiagnose
Prüfung und Abwicklung von Mietschuldenübernahmen
Durchführung von Hausbesuchen zur Ermittlung des Bedarfes im Einzelfall
Bearbeitung von Räumungsklagen und Gerichtsvollziehermitteilungen
Informationsgespräche und Verhandlungen mit Vermietern
Erfassung und Dokumentation der Quantität von Wohnungsnotfällen
Mithilfe bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Fachstelle
Kontaktaufnahme mit Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der Wohnungsgesellschaften, Krankenhäusern sowie Kirchengemeinden

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) sowie die staatliche Anerkennung.
Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
Sicheres und freundliches Auftreten
Psychische und mentale Belastbarkeit sowie Stressresistenz
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Kompetenz in Krisenintervention und Deeskalationsstrategien
Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird vorausgesetzt.
Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Das erwartet Sie bei uns

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich).
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. S 12 TVöD-SuE
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine gute betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV
Das ist Ihr Ansprechpartner:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Flüchtlinge und Wohnungslose, Herr Klobuschinski (Tel. 0209 169 - 29 63), gerne zur Verfügung.
Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.07.2024 direkt hier durch Klick auf den Button "Online-Bewerbung".
Mehr Informationen zur Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gelsenkirchen.de/karriere und www.einbunterhaufen.de.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d)

Stadtverwaltung Gelsenkirchen
Gelsenkirchen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen