Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter/in "Allgemeinen Sozialen Dienst“ des Jugendamtes (m/w/d)

Die Stadt Schwelm, Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist die südwestliche „Pforte Westfalens“. Umgeben von schöner Natur bietet Schwelm ein vielfältiges Angebot von privaten und öffentlichen Dienstleister*innen. Als flächenkleinste Stadt NordrheinWestfalens ist Schwelm die Stadt der kurzen Wege mit optimaler Verkehrsanbindung.
Im Zuge von Nachbesetzungsverfahren sind im Fachbereich 221 - Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im „Allgemeinen Sozialen Dienst“ des Jugendamtes (m/w/d) (39 Std./ Woche Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE) zu besetzen.

Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:

  • Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen bei Konflikten in der Familie
  • Vermittlung und Begleitung von erzieherischen Hilfen nach dem SGB VIII
  • Hilfen für junge Volljährige
  • Beratung in Fällen von Trennung / Scheidung und bei Umgangsproblemen
  • Familiengerichtshilfe - insbesondere in Verfahren zu Sorge- und Umgangsrecht
  • Inobhutnahme und Krisenintervention für Kinder und Jugendliche
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Ämtern und Behörden Ihr Profil:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) der Studienfächer „Soziale Arbeit“ oder „Sozialpädagogik“
  • Umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie zum Thema Kinderschutz/ Kindeswohlgefährdung
  • Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
  • Sicherer Umgang mit den Office-Produkten
  • Wünschenswert ist einschlägige Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit dem Programm GeDok
  • Engagement, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen:
  • eine befristete Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung, voraussichtlich für zwei Jahre, nach Entgeltgruppe EG S14 TVöD-SuE
  • eine unbefristete Stelle, nach Entgeltgruppe EG S14 TVöD-SuE
  • Eine zweite Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß einer 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV)
  • attraktive Arbeitsbedingungen wie z. B. moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits / Mitarbeitendenrabattaktionen Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats „Total-E-Quality“.

Schriftliche Bewerbungsunterlagen übersenden wir Ihnen ausschließlich auf Wunsch zurück, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Alternativ können die Unterlagen innerhalb einer Frist von 2 Monaten persönlich abgeholt werden. Alle übrigen Bewerbungsunterlagen werden im Falle einer Absage oder einer Rücknahme der Bewerbung datenschutzgerecht vernichtet.
Wir bitten um Verständnis, dass ggf. entstehende Kosten im Bewerbungsverfahren nicht erstattet werden können.
Für weitere Informationen bzw. bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Jugendamtsleitung Frau Beger (Tel. 02336/801-293) oder bei Verfahrensfragen an Frau Manscheid (Tel. 02336/801-210).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter/in "Allgemeinen Sozialen Dienst“ des Jugendamtes (m/w/d)

Stadtverwaltung Stadt Schwelm
Schwelm
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen