Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Geodatenzentrum (w/m/d)

Wir suchen Sie!

Sachbearbeitung Geodatenzentrum (w/m/d)

Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster

Ihre Aufgaben

  • Organisation der Einsichtnahme in das Bauaktenarchiv sowie Bearbeitung der Anträge auf Auskunft aus dem Bauaktenarchiv
  • Führung der Hebelisten für die Gebühren aus der Einsichtnahme in die Bauakten
  • Erteilung von Auskünften und Auszügen aus den Geobasisdaten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS®), dem Amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS ®) sowie dem Amtlich-Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS®) (AAA®-Modell) sowie Beratung.
  • Beratung und die Erteilung von Auskünften aus den Liegenschaftskatasterakten sowie zu den Geodatendiensten des Landes, der Stadt Hagen und dem Geonetzwerk.metropoleRuhr
  • Auskünfte zu schwierigen historische Feststellungen im Liegenschaftskataster
  • Einsatz des Verfahrens zur Führung des digitalen Geschäftsbuchs
  • Gebührenberechnungen, Sichtung und Ordnung der Vermessungsschriften
  • Mitwirkung, Fortführung und Pflege von Projekten des Geodatenzentrum Team II
  • Vorbereitungen zur Umsetzung der Anforderungen aus §§ 9 ff EGovG NRW
  • Mitwirkung bei der Verwaltung und Organisation des analogen Katasterarchivs sowie Inventarisierung und Erhebung von Metadaten zu den Archivbeständen
  • Durch sich ändernde Anforderungen an das Geodatenzentrum können sich gegebenenfalls Änderungen im Aufgabenzuschnitt ergeben.

Ihr Profil

Die Besetzung der Stelle erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechnikerin oder Geomatikerin

Weitere Anforderungen:

  • Berufserfahrung in den Fachgebieten Vermessungstechnik und/oder Geoinformationssysteme erforderlich
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Geschäftsbuch GEORG, dem Vermessungsunterlagenportal des Landes, LinkBase, GEKOS-Online bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Smallworld-GIS, OSIRIS, QGIS und ArcGIS bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Grundkenntnisse der ALKIS-Verfahrenslösung und des ALKIS-Datenmodells
  • Kenntnisse GIS- und IT-Verfahren sowie neuen Medien bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen

Informationen:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

  • Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
  • Möglichkeit von Home-Office
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits.

Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt
  • Möglichkeit des Fahrradleasings.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter www.hagen.de.

Kontakt

Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Spranke 02331/207-3358
Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster
Frau Dietrich 02331/207-3966
Herr Kamp 02331/207-3122

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung Geodatenzentrum (w/m/d)

Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen