Sachbearbeiter:in wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm
Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Jugendamt eine:n
Sachbearbeiter:in wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bzw. für Beamt:innen 41 Stunden.
Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- Bewilligung und Auszahlung von Leistungen der Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII Verantwortliche Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- Bescheiderteilung und Veranlassung von Auszahlungen laufender Hilfen an freie Träger der Jugendhilfe bzw. Pflegeeltern
- Treffen von Ermessensentscheidungen beispielsweise zur Gewährung von einmaligen Beihilfen oder in Härtefällen in Zusammenarbeit mit der Abteilung ASD für Bedarfe von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
- verantwortliche Mitwirkung bei der Vergabe von Jugendhilfeleistungen an freie Träger
- Durchführung von Zuständigkeitswechseln zu anderen Jugendhilfe- und Sozialleistungsträgern
- Realisierung von Erträgen Festsetzung von Kostenbeiträgen und Heranziehung von Kostenbeitragspflichtigen gemäß SGB VIII
- Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern realisieren
- Kooperation mit den Teams der Abteilung ASD, den freien Trägern der Jugendhilfe, anderen Bereichen des Jugendamtes, sowie Querschnittsämtern und anderen Sozialleistungsträgern
Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. gehobener Dienst) bzw. beenden Ihren Vorbereitungsdienst planmäßig in diesem Jahr oder
- eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (AII/VL II) bzw. Sie befinden sich derzeit im Verwaltungslehrgang II oder
- eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung zum:zur Verwaltungswirt:in (AI/VL I) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- umfassende Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und an sozialrechtlichen Fragestellungen bzw. eine hohe Motivation, diese zu erwerben
- grundlegendes Verwaltungsfachwissen
- selbstständige Arbeitsweise, die kooperativ, reflektiert und zielorientiert ausgerichtet ist
- ausgeprägte Fähigkeit der Selbstorganisation und des strukturierten Arbeitens in einem Team
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- hohe Belastbarkeit
- die Bereitschaft, sich durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen ständig weiter zu entwickeln
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des TVöD bzw. A 10 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein modernes Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
- Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits
Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.
Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten (). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Philipp Marek vom Personalmanagement, Tel. (0 23 81) 17 3211, gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Herr Kappelhoff vom Jugendamt, Tel. (0 23 81) 17 6227.
Weitere Informationen zur Stadt Hamm erhalten Sie unter www.bedeutend-besser.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.