Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Personal bei den Zentralen Diensten des Ordnungsamtes

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Sachbearbeiterin (m/w/d) im Bereich Personal bei den Zentralen Diensten des Ordnungsamtes
Das Ordnungsamt gehört mit seinen derzeit 5 Fachabteilungen und etwa 450 Mitarbeiterinnen zu einem der größten Fachbereiche der Stadtverwaltung. Der Fachbereich mit seinen vielfältigen und heterogenen Geschäftsfeldern stellt sich täglich aktuellen Themen und Herausforderungen der Gefahrenabwehr. Dabei stehen Prävention und Sanktion in einem ausgewogenen Verhältnis. Daneben sind häufig die unterschiedlichen Interessenlagen in Einklang zu bringen, damit das Ordnungsamt seine gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Aufgaben möglichst effizient erfüllen kann. Die Kernaufgabe der Querschnittsabteilung 32/ZD (Zentrale Dienste) ist es dabei, gute Rahmenbedingungen für sämtliche Fachabteilungen zu schaffen.
Die Abteilung 32/ZD zeichnet sich durch ein ausgesprochen heterogenes Aufgabenportfolio und großen Teamzusammenhalt aus. Diese Aufgaben- und Themenvielfalt macht die Arbeit sehr spannend und abwechslungsreich. Es erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld und interessante Einblicke in den gesamten Fachbereich.
Der/Die Stelleninhaberin ist insbesondere für die Entwicklung von Konzepten und Umsetzung von Maßnahmen zuständig, die unter den Begriff „New Work“ fallen. Hier ist es wichtig, die mannigfaltigen Aufgabengebiete qualitativ und quantitativ entsprechend zu erledigen und den dynamischen Anforderungen aus Politik, Gesellschaft sowie den arbeitsrechtlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Bewerber*innen, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Beschäftigten, die von der Prüfungspflicht befreit sind und aufgrund ihres bisherigen beruflichen Werdeganges vergleichbare Kenntnisse erworben haben, die für die ausgeschriebene Planstelle erforderlich sind, sind ebenfalls erwünscht.
Die Planstelle ist nach BesGr. A 11 LBesO NRW bzw. EG 10 TVöD bewertet.

Aufgaben

Als kontaktfreudige und selbstständig arbeitende Person sind Sie für diese Aufgaben zuständig:

  • Sie entwickeln und implementieren agile Arbeitsmethoden und -formate wie beispielsweise eine monatlich stattfindende amtsweite Coffee Lecture
  • Sie planen und organisieren Personalentwicklungsmaßnahmen und Fortbildungen, wobei Ihnen Ihre Zielorientiertheit und Ihre ganzheitliche Denkweise helfen
  • Mit Ihren Erfahrungen im Bereich Personal sind Sie für die Koordination der Auszubildenen im Ordnungsamt und der eignen Ausbildung Fachkraft für Schutz und Sicherheit zuständig
  • Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit bauen Sie ein internes Netzwerk auf
  • Sie kümmern sich zuverlässig um den Prozess des Onboardings neuer Mitarbeitenden
  • Zudem verantworten Sie die Koordinierung der Schulungen für Erst- und Brandschutzhelfende
  • Sie erstellen Gefährdungsanalysen und -beurteilungen

Anforderungsprofil

Sie sind eine aufgeschlossene und kooperative Persönlichkeit, die:

  • Wert auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und komplexen Aufgabengebiet legt.
  • Erfahrung in den Bereichen New Work und Personal hat oder Sie sind bereit, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
  • über ein sicheres und verbindliches Auftreten verfügt sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzt, zudem sind Sie gegenüber der Moderation verschiedener Termine offen.
  • Durchsetzungsvermögen besitzt und lassen gleichzeitig den Dienstleistungsgedanken nicht außer Acht lässt.
  • in der Lage ist, neue Sachverhalte schnell zu erfassen, zu bewerten und sachgerechte Entscheidungen zu erarbeiten.
  • mit Selbstverständlichkeit im Team arbeitet und konfliktfähig ist.
  • den Umgang mit den bei der Stadtverwaltung Dortmund eingesetzten Standardsoftwareprodukten (MS Office) beherrscht.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, aktiv und konstruktiv an aktuellen Aufgabenstellungen und Umstrukturierungsprozessen mitzuwirken. Hierbei haben Sie die Möglichkeit Ihre kreativen Ideen einzubringen.
Sonderhinweise
Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Bitte nehmen Sie vor einer Bewerbung Kontakt mit der Teamleiterin - Frau Hoppe (0231/50-23484) - auf, um sich näher über die ausgeschriebene Stelle zu informieren.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 23.04.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Personal bei den Zentralen Diensten des Ordnungsamtes

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.04.2025

Jetzt Job teilen