Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Grundsicherung und häusliche Pflege
Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat eine Teilzeitstelle mit 19,5 - 25 Stunden wöchentlich als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Grundsicherung und häusliche Pflege
(Entgeltgruppe 9c TVöD; mindestens 29.137,- € bis 40.157,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen sicheren Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen,
- eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.**** Das sind Ihre Aufgaben:
- Antragsaufnahme
- Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen der Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen nach:
o dem 7. Kapitel SGB XII
o dem 4. Kapitel SGB XII bei gleichzeitig bestehenden Bedarfen auf Grundsicherung
o dem 3. Kapitel SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt)
o dem 5. Kapitel SGB XII (Hilfen zur Gesundheit)
o dem 8. Kapitel SGB XII (Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten) und
o dem 9. Kapitel SGB XII (Hilfe in sonstigen Lebenslagen)
- Leistungssachbearbeitung
- Aufnahme von Anträgen gemeinsam mit den nachfragenden Bürger*innen oder deren Bevollmächtigten
- Sichtung der eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität
- selbstständige Vorbereitung der Entscheidung über die Hilfegewährung
- Bearbeitung der Änderungen, die sich aus z.B. geänderten Pflegegraden, Mieten, Renten, oder häuslichen Umständen ergeben
- jährliche Prüfung der Jahresabrechnungen (Heiz-und Betriebskosten)
- Anmeldung und Bezifferung von Erstattungsansprüchen sowie die Bearbeitung von Kostenerstattungsangelegenheiten z.B. gegenüber Rententrägern oder Krankenkassen
- Vorbereitung von Rückforderungsbescheiden durch Ermittlung der Schadenshöhe in Betrugsfällen
Das bringen Sie mit
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder
- Abschluss als Diplom Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung oder
- Diplom- Rechtspfleger*in im Justizdienst oder
- Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder
- Bachelor oder Diplom im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst - Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehren oder
- Personen mit erfolgreich absolviertem ersten juristischen Staatsexamen
- Kompetenz, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Durchsetzungsfähigkeit
Für fachliche Fragen steht Ihnen Cordula Driessen unter (0208) 455 -5074 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1248879 bis spätestens zum 04.02.2025.
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.