Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Atemschutz (m/w /d) - Kopie

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Die Feuerwehr Dortmund - das sind rund 2.200 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute/Mitarbeitende - sorgt rund um die Uhr für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung. Mehr als 150.000 Einsätze im Jahr bedeuten etwa alle vier Minuten ein Alarm auf den neun Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21. Standorten der Freiwilligen Feuerwehr oder den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten in Dortmund.
Unser Ziel ist es, jedem Menschen oder jedem Tier in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen, Umweltgefahren abzuwenden und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor, unsere Mitarbeitenden werden in einer fundierten Ausbildung qualifiziert und bleiben durch ständige Aus- und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.
Einleitung
Bei der Feuerwehr Dortmund - Fachbereich 37 - ist in dem Bereich 37/3 - FW2 - Atemschutzwerkstatt eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter*in Atemschutz (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

Aufgaben

  • Reinigung, Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Atemschutzgeräten und Atemanschlüssen
  • Prüfung, Wartung und Disposition der in der CBRN-Gefahrenabwehr zur Messung von Gasen und Warnung der Einsatzkräfte eingesetzten Messtechnik
  • Prüfung, Kalibrierung und Disposition der im Rettungsdienst bei der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen verwendeten CO-Warngeräte
  • Dokumentation aller Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsvorgänge
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung von Einsatzkräften in der Anwendung von Atemschutzgeräten und Atemschutzanschlüssen
  • Vorbereitung und Durchführung von Belastungsübungen im Atemschutz nach FwDV 7
  • Lagerbewirtschaftung der Atemschutzwerkstatt
  • Absolvierung von Sondersignalfahrten
  • Mitwirkung im Integrationsdienst als Truppführer*in im Einsatzdienst der Feuerwehr Dortmund

Anforderungsprofil

Die Ausschreibung richtet sich an Beamte*innen des feuerwehrtechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt.
Sie bringen für diese Aufgabe mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zumzur Atemschutzgerätewartin ist wünschenswert, oder es muss die Bereitschaft bestehen, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute Fachkenntnisse und die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung; insbesondere im Bereich der für die Prüfung und Wartung relevanten gesetzlichen Grundlagen und Herstellervorgaben (BetrSichV, DGUV-Publikationen, Berufsgenossenschaftliche Regeln, UVV, vfdb-Richtlinien)
  • Die Fähigkeit zum häufigen, manuellen Heben, Halten und Tragen von Lasten mit einem Gewicht von bis zu 25 kg muss gegeben sein
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse C

Wir bieten

Sonderhinweise
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 21.02.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Atemschutz (m/w /d) - Kopie

Stadt Dortmund
Dortmund
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen