Projektassistenz Wärmeplanung (m/w/d)
Werden Sie jetzt ein Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Projektassistenz Wärmeplanung (m/w/d)
Ihre Aufgabenbereiche
- Organisation und Koordination von Meetings, Workshops und Veranstaltungen im Rahmen der Wärmeplanungsprojekte (Kommunale Wärmeplanung & Ganzheitliche Wärmestrategie)
- Unterstützung der Projektleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Erstellung und Pflege von Berichten und Dokumentationen
- Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten, wie z. B. Kommunen, Fachplanern und Dienstleistern
- Recherchetätigkeiten zu Themen der Wärmeplanung und Energiewende
- Überwachung von Terminen und Fristen in Abstimmung mit der Projektleitung
- Mitarbeit und Unterstützung bei laufenden Projekten insbesondere in der Sparte Wärme
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und strukturierte sowie verbindliche Arbeitsweise
- Herausragende Kommunikationsfähigkeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Willen, innovative Themen voranzutreiben und mitzugestalten
- Grundlegendes technisches Know-How ist vorteilhaft
- Sehr gut im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insb. Excel, Word, Outlook, PowerPoint, Teams)
- Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B ist vorteilhaft
Was wir bieten
- Faire Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Gehalt und außertarifliche Zuwendungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, nachhaltigen Unternehmen mit familiären Betriebsklima
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Förderung von Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Mobiles Arbeiten)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Cafeteria mit täglich wechselnden, frischen Angeboten
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche, eine Teilzeitbeschäftigung ist in Absprache möglich. Für Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an Frau Dickenbrok, Tel: 02302 9173 202.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.02.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.