Praxisplatz für Duale Student*in Soziale Arbeit (BA)
- Was? Ausbildungsstelle / Weitere
Praxisplatz für Duale Student*in Soziale Arbeit (BA) in stat. Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung
Die Ev. Jugendhilfe Bochum ist ein moderner Arbeitgeber im Bereich der Erziehungshilfe mit verschiedenen ambulanten und stationären Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. In 18 Angeboten mit 220 Mitarbeiter*innen betreuen/unterstützen wir in Bochum und Herne ca. 200 Familien mit Ihren Kindern und 150 Jugendliche und junge Erwachsene. Respekt und Wertschätzung sind die Grundhaltungen unserer Arbeit mit den Adressat*innen und den Kooperationspartner*innen.
Für unsere vollstationäre Mutter-/ Vater- Kind- Einrichtung “Goldmine" in Herne suchen wir zum 01.04.2025 eine*n
Studienanfänger*in
Praxisplatz für Duales Studium Soziale Arbeit (BA)
m/w/d
„Goldmine“ ist ein vollstationäres Intensivangebot für Mütter/ Väter und ihre Kinder. Durch intensive Unterstützungsangebote sollen stark belastete, psychisch und/ oder geistig beeinträchtigte Eltern kurzfristig umfangreiche Hilfe und Entlastung erfahren, um einerseits das Kindeswohl kontinuierlich sicherzustellen und andererseits die jungen Mütter/Väter insoweit zu stärken, dass sie ihrer Rolle und Verantwortung wieder eigenständig gerecht werden können. Die ersten drei Monate der Hilfe dienen einem Clearing.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt zunächst nicht auf der Verselbständigung. Vielmehr steht zunächst das Kind und die Analyse und Förderung der Eltern-Kind-Interaktion und Bindung im Vordergrund. Diese Priorisierung zieht sich durch das ganze Konzept und wird deutlich sichtbar in den Modulen Kinderbetreuung, Marte Meo und Entlastung. Die Einrichtung bietet einen eng strukturierten und begleiteten Tagesablauf, der die Mütter/Väter in den nötigen Bereichen einerseits durch gezielte inhaltliche Angebote fördert und begleitet, aber auch entlastet, wo die nötige Reife und Kompetenz noch nicht vorhanden ist. Gleichzeitig ist durch die intensive Begleitung des Elternteiles im Umgang mit dem Kind gewährleistet, dass Situationen, die das Kindeswohl gefährden könnten, vermieden und/oder frühzeitig erkannt und durch eine Intervention des pädagogischen Personals unterbunden werden können.
Wir wünschen uns eine hohe Motivation, Flexibilität, Einfühlungsvermögen sowie Freude und Interesse an der Arbeit mit kleinen Kindern und tlw. stark belasteten Familien. Fachliche Erfahrung und Lebenserfahrung wären ebenfalls wünschenswert.
Sie bringen mit
- Interesse, Freude und möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und z.T. stark belasteten Familien
- Hohes Reflexions- und Empathie-Vermögen
- Teamfähigkeit
- Positive Haltung gegenüber dem Arbeitgeber und Arbeitskolleg*innen
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuen Arbeitsbereich
- Die Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach Tarif BAT KF
- Weihnachtsgeld und Zuschüsse für Sportverein/Fitnessstudio
- E.Bike/Fahrradleasing „Business-Bike“
- Kostenlose Getränke
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Die Stelle ist für die Zeit des Studiums befristet (8 Semester), eine spätere Übernahme ist möglich und gewünscht.
Voraussetzung für die Stelle ist die Immatrikulation ab sS 2025 an einer Hochschule, die das Duale Studium Soziale Arbeit anbietet. Bei Bedarf können wir bei der Vermittlung an die iba University Bochum oder die IUBH Dortmund behilflich sein.
In der Regel werden 3 Tage wöchentlich im Praxisprojekt gearbeitet, die anderen beiden Tage sind Studientage an der Hochschule. Die Vergütung beträgt monatlich ca. 1200 €, die Studiengebühren sind von dem/der Student*in selbst zu tragen. Die Zugangsvorrausetzungen für die Immatrikulation erfahren Sie auf den Homepages der Hochschulen.
Sind Sie neugierig und haben noch Fragen, dann wenden Sie sich an die Teamleiterin Silke Geschwentner-Westmeier
geschwentner-westmeier@ejh-bochum.de
0163 404 2002
Sind Sie interessiert und schon entschieden? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen über per Email bei Frau Geschwelter-Westmeier.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.