Zum Hauptinhalt springen

MTA-L, BTA, MFA

Das Institut für Pathologie gehört zur Ruhr-Universität Bochum und befindet sich am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil.
Als „diagnostischer Dienstleister“ deckt das Institut für Pathologie das gesamte Spektrum der pathohistologischen Diagnostik ab. Pro Jahr werden von uns ca. 200 Erwachsenensektionen durchgeführt und von 260.000 Patienten Gewebeproben untersucht. Alle gängigen histologischen, enzymchemischen, immunhistochemischen, molekularpathologischen Verfahren werden vorgehalten. Das Institut für Pathologie ist integraler Bestandteil zahlreicher Organtumorzentren.
Am Institut für Pathologie befindet sich das Deutsche Mesotheliomregister. Dieses bietet wissenschaftliche Unterstützung bei der Klärung schadstoffassoziierter Erkrankungen der Lunge, der Pleura und des Bauchfells an. Durch die Anwendung eines spezialisierten Methodenspektrums wird zur Lösung komplexer versicherungsmedizinischer Fragestellungen beigetragen.
Für die Georgius Agricola Stiftung Ruhr, Institut für Pathologie der Ruhr-Universität Bochum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil (Vorstand: Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel) suchen wir, zunächst befristet für die Dauer eines Jahres, einen
Medizinisch-Technische Assistenten,
Biologisch-Technische Assistenten,
Medizinische Fachangestellten
(m/w/d)
In Vollzeit 39 Wochenstunden - jeweils zur Hälfte in den Bereichen Mesotheliomregister und Studienverwaltung
Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Labor- und wissenschaftliche Dokumentationstätigkeiten**** Darauf freuen wir uns
  • eine Ausbildung in einem der genannten Ausbildungsberufen
  • eine offene und motivierte Arbeitsweise in unserem Team
  • Interesse an medizinischen Fragestellungen und kausalen Zusammenhängen**** Sie erwartet
  • ein engagiertes, buntes, freundliches Team, kollegial und wertschätzend, ohne große Hierarchien
  • eine abwechslungsreiche interdisziplinare Tätigkeit
  • eine strukturierte Aus- und Weiterbildung, wenn gewünscht, abteilungsübergreifend
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • eine attraktive tarifvertragliche Vergütung gemäß dem BG-AT
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe eines Bruttomonatsentgelts
  • eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von bis zu 40 €
  • einen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in einer Fünf-Tage-Woche

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Christmann (0234/302-4993) sowie Herr Fruth (0234/302-4966) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:

Georgius Agricola Stiftung Ruhr
Frau Prof. Dr. A. Tannapfel
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
E-Mail: jens.christmann@pathologie-bochum.de, enrico.fruth@pathologie-bochum.de

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

MTA-L, BTA, MFA

Georgius Agricola Stiftung Ruhr
Bochum
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.02.2025

Jetzt Job teilen