Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sekretariat

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum 01.04.2025 unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sekretariat

Der Lehrstuhl "Security and Trustworthiness of Online Information" befasst sich mit der Erfindung des Internets und insbesondere des Aufkommens der sozialen Medien, das die Art und Weise, wie Menschen Informationen konsumieren und teilen, verändert hat. Dies hat den Zugang zu Informationen verbessert, aber auch zur Verbreitung von manipulierten Inhalten geführt, die das Vertrauen in Informationsquellen untergraben. Viele Online-Plattformen nutzen Automatismen, um Inhalte zu kuratieren und böswillige Aktivitäten herauszufiltern, doch diese können leicht manipuliert werden, sodass es für die Nutzer schwierig ist, den angezeigten Informationen zu vertrauen. Der Lehrstuhl für "Security and Trustworthiness of Online Information" hat sich zum Ziel gesetzt, das Vertrauen in Online-Informationen wiederherzustellen, indem er bösartige Aktivitäten im Internet identifiziert und eindämmt.
Als Verwaltungsangestellter (m/w/d) erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten und führen erste buchhalterische Aufgaben durch. Des Weiteren sind Einstellungsformalitäten für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und studentische Hilfskräfte ein wichtiger Bestandteil. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Fakultät für Informatik sowie der Universitätsverwaltung.
Umfang: Vollzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum 01.04.2025
Bewerben bis: 23.02.2025

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
  • Stilsichere Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache sowie Übersetzung gesprochener und geschriebener Texte in beiden Richtungen
  • Kontenführung, Mittelverwaltung der Finanzstellen, Drittmittelverwaltung, Beschaffungsanträge
  • Einstellungsformalitäten für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und studentische Hilfskräfte
  • Organisation von nationalen und internationalen Veranstaltungen/Workshops/Konferenzen
  • Allgemeine Teamassistenz, Terminplanung, Reisekostenabrechnung, Gästebetreuung
  • Unterstützung bei der Organisation von Lehr- und Prüfungsveranstaltungen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Fakultät für Informatik sowie mit der Universitätsverwaltung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
  • Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache (Telefon, E-Mail, Post)
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben und Serviceorientierung
  • Organisationsgeschick, sehr gutes Zeitmanagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse von Standard-Software (Microsoft Office inklusive sehr guten Excel-Kenntnissen)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Textsatz- und Wikisystemen oder die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kenntnisse über die Verwaltung von Drittmittelprojekten (z.B.DFG, BMBF, EU)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sekretariat

Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen