Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) / 12335 / Kli
Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d)
(Entgeltgruppe: EG 9b TV-L)
Einsatzbereich: Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Stellen ID: 12335
Eintritt: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 38,5 Stunden
Vertragsart: Befristet
Befristung: 30.04.2028 Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Ihre Aufgaben
- Extraktion von DNA/RNA und Library preparation für NGS-Analysen
- Etablierung und Passagieren von Zellkulturen (human und murin)
- Mithilfe im umfangreichen Biobanking Programm unserer Klinik
- Mitarbeit an tierexperimentellen Projekten an der Maus (Gewebeisolation, Injektionen, Bildgebung etc.)
- Durchführung molekularbiologischer und molekulargenetischer Arbeiten (PCR, Western Blot, FACS, CRISPR-CAS9 gene editing etc.)
- Analytische Auswertungen, allgemeine Laborarbeiten und administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Fachbereich
- Weiterbildung und Erfahrung im tierexperimentellen Arbeiten (mind. FELASA B) von Vorteil
- Interesse an hochaktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf:
- Unsere Gruppe mit ausgewiesener Expertise in der Generierung und bioinformatischen Analyse von multi-omic Datensätzen, inkl. Glioma Longitudinal Analysis (GLASS) Consortium **(Kocakavuk et al. 2023, Neuro Oncol; Kocakavuk et al. 2021, Nature Genetics; Barthel et al.2019, Nature; Varn et al. 2022, Cell) and Hartwig Medical Foundation (HMF) Datensätze (Kocakavuk et al. 2021, Nature Genetics). Wir nutzen cutting-edge Methoden für longitudinale, multi-omische , spatial und single-cell sequencing in präklinischen Modellen und Patienten-Tumorproben.
- Die Emmy Noether Gruppe 'Computational Pathology', Leitung durch Dr. med. Dr. rer. nat. Emre Kocakavuk, in der Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation (Klinikdirektor: Prof. Dr. C. Reinhardt) wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, ambitionierten und dynamischen Team mit einem besonderen Fokus auf bioinformatische und funktionelle Analysen im Bereich der Krebsgenomik
- Arbeit an der Forefront der Krebsforschung mit translational ausgerichteten Projekten mit unmittelbarer Patientenrelevanz
- Freundliches und internationales Forschungsumfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätz
Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.