Lehre
Mit über 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die 34.600 Studierenden profitieren.
An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Kulturwissenschaften im Institut für deutsche Sprache und Literatur zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rats
im Beamtenverhältnis auf Zeit
befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen.
Die Besoldung erfolgt entsprechend den laufbahnrechtlichen Regelungen nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist möglich.
Das bringen Sie mit
Die Eistellungsvoraussetzungen richten sich nach § 44 Abs. 7 Hochschulgesetz NRW (HG) sowie § 45 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Nordrhein-Westfalen (LVO).
Der Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums im Fach Germanistik, Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie eine abgeschlossene Promotion wird vorausgesetzt.
Forschungs- und Lehrerfahrungen auf diesen Gebieten sind von Vorteil.
Erwartet werden die Vertrautheit mit Fragestellungen der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktik sowie Kenntnisse in der Kinder- und Jugendliteratur, ggf. in der Interkulturellen Literatur.
Ihre Aufgaben
Zu ihren Aufgaben gehört die selbständige Lehre im Umfang von 4 SWS.
Darüber hinaus gehören die Beteiligung an Prüfungen, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Betreuung von praktikumsberichten und die Bereitschaft zur Mitwirkung im Praxisfeld zum Aufgabenbereich.
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Habilitation).
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer B-16-18 innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung an:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Kulturwissenschaften
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Prof. Dr. Klaus Schenk
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Klaus Schenk unter der Tel. 0231/755-5465/ -4573 oder per E-Mail unter: klaus.schenk@tu-dortmund.de zur Verfügung.
Dortmund, 17.09.2018
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.