Zum Hauptinhalt springen

Key-Account-Management (m/w/d) mit Schwerpunkt Fachkräftesicherung und -entwicklung

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.
Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:
Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle unbefristet zu besetzen:

Key-Account-Management (m/w/d) mit Schwerpunkt Fachkräftesicherung und -entwicklung im Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement

(EG 11 TVöD-V)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit in Höhe von derzeit 19,50 Stunden. Eine Aufstockung bis zur Vollzeit ist perspektivisch möglich.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Federführende, inhaltliche Konzeption und verantwortliche Umsetzung von Initiativen zur Fachkräftesicherung und -entwicklung
  • regelmäßige eigenverantwortliche und proaktive Organisation und Wahrnehmung von Unternehmens- und Stakeholderkontakten (Key-Account-Management) inklusive fachspezifischer Fördermittelberatung
  • Stärkung des Übergangs Schule-Beruf, z.B. durch Vernetzung von lokalen Unternehmen, regionalen Verbänden und Institutionen mit Bottroper Schulen
  • Federführende, inhaltliche Konzeption sowie eigenverantwortliche Durchführung und Moderation von eigenen Fachveranstaltungen (z.B. Bottroper Ausbildungs- und Fachkräftekonferenz, Seminare und Workshops)
  • Organisation von/Beteiligung an Fachmessen und Fachveranstaltungen Dritter (wie z.B. Berufswahlmesse)
  • Entwicklung innovativer Projektideen und Förderprojektmanagement
  • Lotsenfunktion für alle Belange von Unternehmen im Bereich Fachkräftesicherung und -entwicklung inklusive Fördermittelberatung
  • Monitoring von Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsdaten
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch Erstellung von Textentwürfen und Inhalten für Social Media

Ihr fachliches und persönliches Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) der Raumplanung, Wirtschaftsgeographie, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Pädagogik, Sozialpädagogik, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrung im Projekt- und Stakeholdermanagement
  • Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen, im Aufbau, der Steuerung und Pflege von Netzwerken
  • ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und Kommunikationsstärke
  • sicheres Auftreten, hohe Eigenmotivation und -initiative, Kreativität, Engagement, Zuverlässigkeit und Interesse am Netzwerken
  • sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B

Wünschenswert ist weiterhin:

  • Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung und/oder im arbeitsmarktpolitischen Umfeld
  • Vertrautsein mit kommunalen Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen
  • gute Englischkenntnisse

Viele gute Gründe sprechen für eine Beschäftigung bei der Stadt Bottrop:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch ein attraktives Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonten, Voll- und Teilzeitbeschäftigung
  • großzügige Möglichkeiten zur Arbeit im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV für Tarifbeschäftigte
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement an Herrn Forbrig, Tel. 02041 70 4792. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Enning, Tel. 02041 70 4990, gerne zur Verfügung.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 23.02.2025
in elektronischer Form über unser Onlineformular
oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Key-Account-Management (m/w/d) mit Schwerpunkt Fachkräftesicherung und -entwicklung

Stadt Bottrop
Bottrop
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.02.2025

Jetzt Job teilen