Zum Hauptinhalt springen

IT-Manager/in (m/w/d) / 11045 / Innere Klinik (Tumorforschung)

IT-Manager/in (m/w/d)
(Entgeltgruppe: EG 13 TV-L)
Einsatzbereich: Innere Klinik (Tumorforschung)
Stellen ID: 11045
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt (2 Stellen)
Umfang: Vollzeit / 38,5 Stunden
Vertragsart: Befristet
Befristung: 2 Jahre ab Besetzung Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Ihre Aufgaben: Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern.
Das NCT wird hierzu in Ergänzung zu den Standorten Heidelberg um Dresden um vier weitere Standorte erweitert: Berlin, SüdWest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Zu Ihren Aufgaben gehört

  • Betreuung von Projekten und Arbeitspaketen innerhalb der Projekte des NCT
  • Beratung von Projektpartnern und anderen NCT-Standorten
  • Betreuung der datentechnischen Infrastruktur des Standort NCT West am Campus Essen
  • Unterstützung bei der Anbindung des Standortes NCT West an die Smart Hospital Information Plattform (SHIP) der Universitätsmedizin Essen
  • Programmierung von Skripten, bspw. mit Bash oder Python
  • Verpackung von Webapps, Bereitstellung von Webservices
  • Bestimmung von Hardwarekonfigurationen und Bestellungen
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Technische Planung und Betreuung von Projekten
  • Entwicklung einer Web-Applikation für das Anzeigen und Verwalten von Gesundheitsdaten im Rahmen des Standorts NCT West
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Zieles „Krankenhauses der Zukunft“
  • Implementierung des Datenflusses zwischen NCT-Standorten und der Smart Hospital Information Plattform (SHIP) der Universitätsmedizin Essen
  • Überführung von Daten in das FHIR Datenformat
  • Erstellung umfassender Dokumentationen.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Programmierkenntnisse in Rust, Python, Scala, JavaScript oder einer ähnlichen Programmiersprache.
  • Kenntnisse im Bereich Unix/Linux
  • Kenntnisse in der Versionsverwaltung mittels Git und von allgemeinen Methoden der Softwareentwicklung, wie z.B. Unittests.
  • Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit in multidisziplinären und interdisziplinären Teams.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Motivation, um an Lösungen für das „Smarte Hospital“ der Zukunft zu forschen

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT-Manager/in (m/w/d) / 11045 / Innere Klinik (Tumorforschung)

Universitätsklinikum Essen
Essen
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen