Zum Hauptinhalt springen

IT – Koordinator*in (m/w/d)

Mit rund 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Herten nicht nur Teil des Kreises Recklinghausen, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Regierungsbezirk Münster. Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Bei der Stadt Herten ist im Haupt- und Personalamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle
IT - Koordinator*in (m/w/d)
zu besetzen.
Das Sachgebiet IT-Strategie / Koordination ist neben den Abteilungen Personal, Organisation und Interne Logistik, Wahlen und Statistik dem Haupt- und Personalamt zugeordnet.
Die Stadt Herten befindet sich in einem tiefgreifenden Umstrukturierungsprozess. Die fortschreitende Digitalisierung stellt eine Herausforderung auch in der Verwaltungsarbeit dar. Die strategische Ausrichtung und die erforderlichen Maßnahmen zur erfolgreichen Bewältigung dieser Aufgabe unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Belange stehen dabei im Fokus. Die intensive Mitarbeit an der ständigen Weiterentwicklung und Optimierung ist unabdingbar.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Digitale Transformation der Stadtverwaltung
· Konzeption, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im IT-Umfeld.
· Entwicklung, Bewertung und Priorisierung von Digitalisierungsvorhaben in Zusammenarbeit mit den Facheinheiten.
· Analyse technischer Trends und Prüfung ihrer Umsetzbarkeit für die Stadt Herten.
· Schnittstelle zwischen Anwender*innen und IT-Dienstleistern mit dem Schwerpunkt der Projektkommunikation.
· Unterstützung der Führungskräfte, Veränderungsprozesse in ihren Teams zu etablieren u.a. durch die Erstellung von Anleitungen (Dokumentationen / Videos) und das Angebot eigener hausinterner Schulungen.
· Pflege des Verfahrensverzeichnisses und Prüfung der Kompatibilität bei Neuanschaffungen.
· Steuerung von Digitalisierungsprojekten im Hinblick auf Zeit und Budget.
Dokumentenmanagementsystem (DMS)

  • Fachliche und administrative Betreuung sowie Weiterentwicklung des städtischen DMS.

IT-Support-Aufträge

  • Bearbeitung von IT-Anfragen über ein Ticketsystem in Kooperation mit den Hertener Stadtwerken (Prüfung, Steuerung, Dokumentation, Abrechnung).

Smart City / Smart Vest

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Smart-City-Projekte im Rahmen der städtischen Digitalstrategie.

Ihr Profil

· vorliegend Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes (z.B.: Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) oder Bachelor of Laws oder Abschluss des Angestellten- bzw. Verwaltungslehrgangs II nach BAT oder TVöD) oder
· abgeschlossenes Studium der Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
· Wünschenswert ist Berufserfahrung im kommunalen Umfeld
· Sicherer Umgang mit allen Microsoft-Office-Produkten

Ihre Kernkompetenzen:

  • Kommunikations- und Beratungskompetenz bei sicherem, kundenorientiertem Auftreten:
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement:
  • Ausgeprägte Fortbildungsbereitschaft:
  • Analytische Fähigkeiten:
  • Teamfähigkeit:

Wir bieten

· ein aufgeschlossenes und professionelles 3-köpfiges Team der IT-Strategie
· Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches Seminarangebot steht Ihnen bei unserem Studieninstitut in Dorsten zur Verfügung. Sollte hier mal nicht das Richtige für Sie dabei sein, übernehmen wir auch Fortbildungen von anderen Trägern. Inhouse-Schulungen werden ebenfalls angeboten. Bildungsurlaub von fünf Tagen im Jahr gewähren wir für Beamte genauso wie für Tarifbeschäftigte.

  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (für tariflich Beschäftigte)
  • Sie möchten gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings (für Beamte und für tariflich Beschäftigte) und einen abschließbaren Fahrradkäfig. Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Rathaus zu duschen.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Wir bieten Ihnen zahlreiche Gesundheitsangebote, wie z.B. Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Fußball als Betriebssportgruppe, Kraftsport, Drachenbootrennen, uvm..
  • Arbeiten in bester Lage zwischen Schlosspark und Innenstadt. Ihre Mittagspause können Sie mit Ihren Kolleg*innen in der Kantine „Schlossoase“ verbringen oder den Park einfach für einen Spaziergang nutzen.
  • Das „Wir“ steht bei uns im Vordergrund. Wir organisieren für Sie Vernetzungstreffen, gemeinsame Abnahme von Sportabzeichen, Blutspendetermine, Aktionstage, Betriebsfeste und ähnliches.
  • Wir bieten Ihnen attraktive Rabatte auf Veranstaltungen, Reisen und Shopping.
  • Arbeiten für den öffentlichen Dienst bedeutet einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub und Arbeiten für das Gemeinwohl. Bei uns wird es nie langweilig: Vom Jugendamt, über das Ordnungsamt bis hin zur Personalabteilung. Wir bieten Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in interessanten Bereichen und einen hohen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben.

Hinweise:
Eine Einstellung im Beamtenverhältnis setzt ein bereits bestehendes Beamtenverhältnis bei einem anderen Dienstherrn voraus.
Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarung von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen, weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund sein; die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten.
Bewerbungen schwerbehinderte Bewerber*innen werden begrüßt.
Informationen zur Stadt Herten finden Sie unter www.herten.de.

Bewerbung

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Inga Stamm, Leiterin Haupt- und Personalamt unter Tel. 02366 303-315.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jessika Althoff, Bereich Personal, unter Tel. 02366 303-352.
Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025.
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

IT – Koordinator*in (m/w/d)

Stadt Herten
Herten
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.04.2025

Jetzt Job teilen