Gruppenleiter*in (m/w/d)
Gruppenleiter*in (m/w/d)
Betrieb Stadtentwässerung Hamm
Für unser Betriebsmanagement der Stadtentwässerung Hamm suchen wir am Standort Technisches Rathaus Hamm zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n Gruppenleiter*in
Ihre Aufgaben
- Leitung des Betriebes der Stadtentwässerung Hamm mit ca. 45 Mitarbeitern*innen, aufgeteilt auf die drei Meisterbereiche Kanalreinigung, Straßenablaufreinigung und Pumpwerksbetrieb
- Führungsverantwortung für die zugeordneten Mitarbeiter*innen unter Berücksichtigung
o Vorgabe von Zielen und Controlling der Zielerfüllung o Koordination und Steuerung der Prozesse und Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Unterhaltung des rd. 800 km öffentlichen Kanalnetzes und der 200 Sonderbauwerke (z.B. Pumpwerke, Regenbecken)
- Kontinuierliche Betriebsoptimierung
- Analyse der Betriebsparameter und -kennziffern, Erstellen von Betriebsberichten, Benchmarking
- Aufstellung des Wirtschaftsplans, Budgetverfolgung und Verantwortung für die Budgeteinhaltung
- Unterstützung bei der Gebietsbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Master, Uni/TH) im Ingenieur- bzw. Wirtschaftsingenieurwesen
- Mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und idealerweise Erfahrungen in Personalführung und Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse über moderne wasserwirtschaftliche Anlagen, Verfahren und Prozesse sowie der relevanten internen und externen Rechtsgrundlagen und Normen sowie der fachbezogenen EDV
- Kommunikationsstark, zielorientiert, unternehmerisch und analytisch denkend, veränderungsbereit, entscheidungsfähig
Ihre Aufgaben
- Leitung des Betriebes der Stadtentwässerung Hamm mit ca. 45 Mitarbeitern*innen, aufgeteilt auf die drei Meisterbereiche Kanalreinigung, Straßenablaufreinigung und Pumpwerksbetrieb
- Führungsverantwortung für die zugeordneten Mitarbeiter*innen unter Berücksichtigung
o Vorgabe von Zielen und Controlling der Zielerfüllung o Koordination und Steuerung der Prozesse und Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Unterhaltung des rd. 800 km öffentlichen Kanalnetzes und der 200 Sonderbauwerke (z.B. Pumpwerke, Regenbecken)
- Kontinuierliche Betriebsoptimierung
- Analyse der Betriebsparameter und -kennziffern, Erstellen von Betriebsberichten, Benchmarking
- Aufstellung des Wirtschaftsplans, Budgetverfolgung und Verantwortung für die Budgeteinhaltung
- Unterstützung bei der Gebietsbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Master, Uni/TH) im Ingenieur- bzw. Wirtschaftsingenieurwesen
- Mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und idealerweise Erfahrungen in Personalführung und Projektmanagement
- Vertiefte Kenntnisse über moderne wasserwirtschaftliche Anlagen, Verfahren und Prozesse sowie der relevanten internen und externen Rechtsgrundlagen und Normen sowie der fachbezogenen EDV
- Kommunikationsstark, zielorientiert, unternehmerisch und analytisch denkend, veränderungsbereit, entscheidungsfähig
Das zeichnet uns aus
Das zeichnet uns aus
Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW/NW)
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.
Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.
Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11\. April 2025 - über unser Karriereportal - unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-061.
Christoph Krapf
0201/104-2209 krapf.christoph@eglv.de)
https://www.eglv.de/
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Kai Gantenbrinker, unter der Rufnummer +49 2381 9026-223 zur Verfügung.
×
-->
[](https://www.linkedin.com/company/eglv/ "Folgen Sie uns auf LinkedIn") [](https://www.kununu.com/de/emschergenossenschaft-lippeverband "Folgen Sie uns auf Kununu") [](https://x.com/eglvde?lang=de "Folgen Sie uns auf X") [](https://www.instagram.com/eglv.de/ "Folgen Sie uns auf Instagram")
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.