Zum Hauptinhalt springen

Familien-Hebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Im Gesundheitsamt ist in der Abteilung 53/7 - Koordinationsstelle - ab sofort eine Planstelle als
Familien-Hebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) für den Dortmunder Pilot-Gesundheitskiosk im Stadtbezirk Innenstadt-Nord
in Teilzeit (50 %) befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die erfolgreich die Ausbildung zur Hebamme oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin absolviert haben und die darüber hinaus die Weiterbildung zurzum Familienhebamme oder Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin absolviert haben.
Weiterhin richtet sich die Ausschreibung an Diplom-Sozialarbeiterinnen, Diplom-Sozialpädagoginnen sowie Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, die zusätzlich über die o. g. Voraussetzungen verfügen.
Die Planstelle ist - je nach persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe
S 11 b TVöD-SuE bewertet.
Für Familienhebammen oder Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen wird eine Vergütung nach S 8 b TVöD-SUE angeboten.
Für Diplom-Sozialarbeiterinnen, Diplom-Sozialpädagog*innen sowie Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung, die zusätzlich über die o. g. Voraussetzungen verfügen, ist eine Eingruppierung nach S 11 b TVöD vorgesehen.
In Deutschland sind immer mehr Menschen von einer ausreichenden und wirksamen gesundheitlichen Versorgung abgeschnitten. Gerade Kinder und Jugendliche sind in ihrer gesundheitlichen Entwicklung dadurch stark beeinträchtigt. Dies betrifft vor allem Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status und häufig auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
Ein neuer, innovativer Ansatz, der als Schnittstelle zwischen medizinischer und sozialer Versorgung im Quartier entwickelt wurde, ist der sogenannte Gesundheitskiosk.
Im Dortmunder Pilot-Gesundheitskiosk wird es vier Leistungsfelder geben, die dazu beitragen sollen, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu verbessern und Hürden in das Gesundheitssystem abzubauen:

  • Niedrigschwellige Gesundheitsberatung
  • Casemanagement
  • Netzwerkarbeit
  • Gesundheitsförderung und Prävention

Aufgaben

  • Unterstützung der Community health nurse (Fachkoordination) und der Casemanager*innen beim Aufbau des Dortmunder Pilot-Gesundheitskiosk in Dortmund,
  • Durchführung der niedrigschwelligen Gesundheitsberatung und des Casemanagements mit Fokus auf werdende Eltern und junge Familien,
  • Zur Entlastung des niedergelassenen und stationären Systems erfolgt bei akuten Erkrankungen eine Ersteinschätzung und eine Kurzberatung,
  • Planung und Durchführung der Netzwerkarbeit,
  • Maßnahmen und Projekten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention in Abstimmung mit der Community health nurse.Um ein gutes Beratungs- und Unterstützungsangebot für die Menschen im Quartier zu bieten, wird die Bereitschaft vorausgesetzt, nachmittags und vereinzelt auch samstags zu arbeiten.Voraussetzung ist eine mindestens einjährige berufliche Tätigkeit als Familien-Hebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in. Weiterhin sind für die Tätigkeit Sprachenkenntnisse entweder in Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Russisch, Romani oder Spanisch (Niveau B2) sowie erste Führungserfahrungen wünschenswert.

Anforderungsprofil

  • einem Berufsabschluss als Familien-Hebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in,
  • strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise,
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit,
  • hohe soziale und interkultureller Kompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie,
  • Belastbarkeit und Flexibilität.

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes

Sonderhinweise
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Für weitere Auskünfte zu dieser Tätigkeit steht Ihnen Christoph Neumann, Bereichsleiter Koordinationsstelle unter der Rufnummer 0231 50 24314 oder Catharina Niemand, stellv. Bereichsleiterin unter der Rufnummer 0231 50 16778 gerne zur Verfügung.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 09.03.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Familien-Hebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)

Stadt Dortmund
Dortmund
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.02.2025

Jetzt Job teilen