Zum Hauptinhalt springen

eine Auszubildende/einen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung und Kommunalverwaltung

eine Auszubildende/einen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung und Kommunalverwaltung

Veröffentlicht am 24.03.2025.
Seit dem 1. Januar 2024 sind die Verwaltungen der Kirchenkreise Herne und Gelsenkirchen und Wattenscheid vereinigt im Kreiskirchenamt an der Emscher. Das Kreiskirchenamt dient der Kreissynode, dem Kreissynodalvorstand, den Kirchengemeinden und den Fachbereichen in beiden Kirchenkreisen durch Vorbereitung und Durchführung von Entscheidungen.
Das Kreiskirchenamt an der Emscher berät, begleitet und unterstützt Kirchengemeinden und Fachbereiche in Fragen der allgemeinen Verwaltung, der Personalverwaltung, der Haushalts- und Finanzverwaltung sowie bei Bau-, Friedhofs- und Liegenschaftsangelegenheiten fachlich kompetent und kostenbewusst.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Am Bugapark 1C, 45899 Gelsenkirchen
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet
Dienstbeginn:
01.08.2025
Voraussetzung:
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Was erwartet Sie

  • dreijährige Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r. Erwerb von zwei Ausbildungsabschlüssen.
  • Abwechslungsreiche und interessante Einsatzstellen in der Praxiszeit (z.B. Personal, Liegenschaften, Finanzen, Organisation und Service etc.).
  • 12-wöchiges Praktikum in einer Kommunalverwaltung.
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt zentral in Wuppertal am Berufskolleg Elberfeld, am Bergischen Studieninstitut und in der Bildungsstätte „Bundeshöhe“. Während des Blockunterrichts erfolgt eine kostenfreie Unterbringung und Verpflegung sowie die Erstattung der Fahrkosten.
  • Die Möglichkeit kirchliches Leben aktiv mitzugestalten und soziale Projekte mit Ihrer Arbeit zu fördern.
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss sehr gute Übernahmechancen.

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossene Schulausbildung (Fachoberschulreife oder vergleichbarer Abschluss)
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Gutes Textverständnis
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und Sorgfältigkeit
  • Ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige Ausbildung in einer modernen Verwaltung
  • Ständige Begleitung während der Ausbildungszeit
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit)
  • Vergütung nach BAT-KF
  • 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Dortmund
  • Moderner Arbeitsplatz

Downloads

  • Stellenausschreibung Azubi_Verlängerung.pdf

Kontakt zum Arbeitgeber

Kreiskirchenamt an der Emscher
Am Bugapark 1 C
45899 Gelsenkirchen
Deutschland
Frau Sandra Sommer
Telefon: 0209/589007-700
E-Mail: sandra.sommer@ekvw.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
sandra.sommer@ekvw.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

eine Auszubildende/einen Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung und Kommunalverwaltung

Evangelische Kirche von Westfalen
Gelsenkirchen
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 24.04.2025

Jetzt Job teilen