Zum Hauptinhalt springen

Brandverhütungsschau (§ 26 BHKG) und Personal Freiwillige Feuerwehr“

Mit rund 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Herten nicht nur Teil des Kreises Recklinghausen, sondern auch ein wichtiger Akteur in der Metropolregion Rhein-Ruhr und im Regierungsbezirk Münster. Hier trifft industrielle Geschichte auf ein pulsierendes kulturelles Leben und zahlreiche naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Der Konzern Stadt Herten ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, in dem die Menschen im Mittelpunkt stehen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr bilden zusammen die Feuerwehr Herten.
Die Stadt Herten unterhält eine freiwillige Feuerwehr mit 286 ehrenamtlichen Einsatzkräften in drei Löschzügen sowie eine ständig besetzte Feuer- und Rettungswache Hauptwache mit derzeit 98 hauptamtlichen Mitarbeitenden.
Bei der Berufsfeuerwehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle der
Sachgebietskoordination „Brandverhütungsschau (§ 26 BHKG) und
Personal Freiwillige Feuerwehr“ (m/w/d)
(BesGr. A 11 LBesG NRW)
(Verfahrens- Nr. 07/2025)
zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sachgebiet Brandverhütungsschauen
  • Organisation, Durchführung der Brandverhütungsschauen nach § 26 BHKG im Stadtgebiet Herten
  • Organisation, Durchführung der Brandschutzerziehung/-aufklärung nach § 3 BHKG
  • Sachgebiet Personal Freiwillige Feuerwehr
  • Einhaltung und Überwachung der gesetzlichen Anforderungen und Regelungen:
  • Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
  • Verordnung über das Ehrenamt in den Freiwilligen Feuerwehren im Land Nordrhein-Westfalen (VOFF NRW)
  • Personal- und Ressourcenplanung, Personalgewinnung
  • Organisation der Jahreshauptversammlung
  • Erstellen der jährlichen Jahresberichte
  • Überwachung und Überprüfung der „Feuerwehrrente“
  • Einsatzleiter (B-Dienst) bei Einsätzen der Feuerwehr: wie z.B. Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst

Unsere Erwartungen an Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Sie haben die Befähigung für die Ämter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes
  • Qualifizierung Zugführerlehrgang (B IV)
  • Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst der Feuerwehr
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klassen B und C
  • Fundierte Kenntnisse in den Aufgabengebiet Brandverhütungsschau und Personal Freiwillige Feuerwehr

Unsere Erwartungen an Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehren sowie anderen Verbänden und Organisationen.
  • Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft, Entscheidungsfreudigkeit und Belastbarkeit.

Wir bieten

  • Einen überaus abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Puls der Zeit
  • Eine moderne ausgestattete Feuerwehr mit jungem Fuhrpark nach aktuellem Stand der Technik
  • Eine individuelle und zukunftsorientierte Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten an attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Netzwerk- und Informationsveranstaltungen für Führungskräfte der Stadt Herten
  • Sie möchten gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Gelegenheit zum Dienstsport im eigenen modern eingerichteten Fitnessraum
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Gesundheitstage, Betriebssportgruppen)

Hinweise:
Die Stadt Herten verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Die Stadt Herten fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Interesse von Bewerber*innen weiterhin oder zukünftig Teilzeitarbeit zu leisten, sollte daher kein Hinderungsgrund für eine Bewerbung sein, die Realisierung ist jedoch abhängig von den organisatorischen Möglichkeiten.
Bewerbungen schwerbehinderte Bewerber*innen werden begrüßt.

Bewerbung

Haben Sie Fragen zum Aufgabenbereich oder möchten Sie für ein persönliches Gespräch vorbeikommen? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Hoffmann, Leiter der Berufsfeuerwehr Herten, Tel.: 02366 307708. Herr Hoffmann gibt Ihnen gerne Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Althoff, Personalabteilung,
Tel.: 02366 303352.
Ausführliche Informationen über die Berufsfeuerwehr Herten erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Herten unter
Die Bewerbungsfrist endet am 09.03.2025.
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Stadt Herten.
Bei Interesse bewerben Sie sich hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Brandverhütungsschau (§ 26 BHKG) und Personal Freiwillige Feuerwehr“

Stadt Herten
Herten
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.02.2025

Jetzt Job teilen