Zum Hauptinhalt springen

Berater*in (w/m/d) in einem Präventionsprogramm gesucht

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Berater*in (w/m/d) in einem Präventionsprogramm gesucht Berater*in (w/m/d) in einem Präventionsprogramm gesuchtKopfbereichArbeitSoziologe/SoziologinBerater*in (w/m/d) in einem Präventionsprogramm gesuchtRE/init e.V.VollzeitRecklinghausen, Westfalenab 01.07.2024befristet bis 31.07.2026HeuteStellenbeschreibung

Zum 01.07.2024 suchen wir für unseren Standort im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop eine/einen

Beraterin/ Berater

im Präventionsprogramm:

Wegweiser im Vest****

in Vollzeit (39 Std.)

Wegweiser ist ein Präventionsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen gegen islamistischen Extremismus. Es soll mögliche Radikalisierungsprozesse bei Jugendlichen und jungen Heranwachsenden bereits in ihren Anfängen verhindern. Ein wesentliches Element des Programms ist die konkrete Beratung vor Ort. Sie steht Angehörigen und anderen Personen offen, die Probleme erkennen und Veränderungen an jungen Menschen feststellen. Über Gespräche mit Personen aus dem direkten Umfeld besteht die Möglichkeit, die Betroffenen frühzeitig zu erreichen. Das Programm beinhaltet auch ein Angebot zur Onlineberatung.
Das Beratungs- und Betreuungsangebot von Wegweiser setzt früh an und verfolgt bei der Lösungssuche einen ganzheitlichen Ansatz. Dabei werden neben dem sozialen Umfeld der Betroffenen auch lokale Netzwerkpartner wie Vereine, Behörden (insbesondere kommunale) -, Sozialverbände, Moscheegemeinden und die Polizei aktiv mit eingebunden.
Initiiert und koordiniert wird das Programm vom Ministerium des Innern des Landes NRW. Träger des Programms im Kreis Recklinghausen und in Bottrop ist RE/init e.V.

Ihre Aufgaben

individuelle Beratungs-und Präventionsarbeit für gefährdete - in der Regel - junge Menschen und ihre Angehörigen
Onlineberatung (Mail- / Chatberatung)
Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen im Rahmen der primären Präventionsarbeit, u.a. für Jugendliche, Multiplikatoren/-innen und Verwaltungsmitarbeiter/innen
Beiträge für die Social Media Präsenz und Website von Wegweiser
Netzwerkarbeit mit den exemplarisch o. g. relevanten Akteuren
administrative Tätigkeiten

Das bringen Sie fachlich mit:

abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Islamwissenschaft, Psychologie, Soziologie, (Medien-)Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtung und eine entsprechende berufliche Erfahrung in der Beratungsarbeit mit Jugendlichen und / oder Migranten

wünschenswert sind:

Kenntnisse in der systemischen Beratung und Case-Management
Erfahrungen auf dem Gebiet der sozialpädagogischen Beratung sowie in der Präventionsarbeit oder der allgemeinen (psycho-)sozialen Onlineberatung
Kenntnisse des Islam (ggfls. erfolgt eine weitere Qualifizierung)
Kenntnisse zum Themenfeld des Islamismus (ggfls. erfolgt eine weitere Qualifizierung)
Sprachkenntnissein Arabisch oder Türkisch
gute Kenntnisse zu Inhalten, Mechanismen und Wirkung von Online-Propaganda
Kenntnisse in Online-Präventionsansätzen
Das bringen Sie persönlich mit:
sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch für eine sichere Ausdrucksweise bei Vorträgen und in der Beratung
eine hohe Affinität zur Arbeit mit Social Media
interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Empathie
ein hohes Maß an Flexibilität
Teamfähigkeit

Das bieten wir

kollegiale Zusammenarbeit, verbunden mit einer intensiven Einarbeitung
eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich verändernden Arbeitsgebiet
Teilnahme an Fortbildungen und Förderung der eigenen Kompetenzen
flexible Arbeitszeiten
Vergütung in Orientierung an den TVL.
Die Position ist zunächst befristet bis zum 31.07.2026, eine Aussicht auf Verlängerung besteht.
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Eignung an das Ministerium des Innern NRW weitergeleitet, da dieses an der Personalauswahl beteiligt ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie gleichzeitig Ihre Einwilligung zu dieser Weiterleitung Ihrer Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an:
bewerbung@reinit.de
RE/init e.V.
Am Steintor 3
45657 Recklinghausen
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Gerd Specht unter 02361 3021 150 oder per E-Mail unter gerd.specht@reinit.de gerne zur Verfügung.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Berater*in (w/m/d) in einem Präventionsprogramm gesucht

RE/init e.V.
Recklinghausen
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 06.06.2024

Jetzt Job teilen