Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter (m/w/d)

Der Kreis Kleve sucht zum 02.06.2025

Auszubildende zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter (m/w/d)

Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst für die Dauer der Ausbildung befristet. Die Ausbildung dauert etwa 13 Wochen und findet in Vollzeit (40 Wochenstunden) statt.
Aufgabengebiet:
Die Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxis. In den ersten sechs Wochen werden im Grundlehrgang an der Simulations- und Notfallakademie in Krefeld die theoretischen Grundlagen praxisnah vermittelt. Danach absolvieren Sie ein zweiwöchiges Krankenhauspraktikum im Bereich Anästhesie, Intensiv und Notaufnahme. Im Anschluss erfolgt ein weiteres 4-wöchiges Praktikum an einer Rettungswache des Kreises Kleve, in dem die theoretischen Inhalte praktisch umgesetzt und eingeübt werden. Den Anschluss der Ausbildung bildet die Abschlusswoche an der Simulations- und Notfallakademie Krefeld mit einer staatlichen Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich).

Ihr Profil

  • Hauptschulabschluss (Klasse 10) oder eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren
  • Nachweis des Sprachniveaus von mindestens B2 bei nicht im Inland erworbenen Schul- bzw. Ausbildungsabschlüssen
  • vollendetes 18. Lebensjahr
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1 (muss spätestens am 15.05.2025 vorliegen)
  • körperliche und psychische Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst
  • ein Führungszeugnis der Belegart N ohne Eintragungen, welches bei Beginn der Ausbildung nicht älter als drei Monate sein darf
  • die Bereitschaft zur Arbeit in Schicht- und Vertretungsdiensten
  • hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache

Wir bieten

Die Kosten der Ausbildung werden vom Kreis Kleve übernommen und es wird zusätzlich ein Ausbildungsentgelt in Höhe von brutto 1.218,26 € gezahlt.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen:

  • einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • einen Arbeitsvertrag für die Dauer eines Jahres (48-Stunden-Woche inklusive Bereitschaftszeitanteil) verbunden mit der Perspektive einer Weiterbeschäftigung und späterer Entfristung
  • transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - TvöD nach Entgeltgruppe 4 TVöD zuzüglich einer tariflichen Zulage
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • eine vom Arbeitsgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
  • Jahressonderzahlung
  • gute digitale und medizinische Ausstattung
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen im modernen Umfeld

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Interesse? Dann bewerben Sie sich online über den Button „Online-Bewerbung“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) bis zum 24.02.2025 im Bewerbungsportal hoch. Die Vorstellungsgespräche sind für Montag, den 10.03.2025 ganztägig geplant.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Wagner, Tel.: 02821/771132,
stephan.wagner@kreis-kleve.de, gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen erteilt Ihnen Frau Hendricks (Tel.-Nr. 02821-85258),
heike.hendricks@kreis-kleve.de.
Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildende zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter (m/w/d)

Kreis Kleve
47533 Kleve
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen