Zum Hauptinhalt springen

Auszubildende (w/m/d) für den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung / Kommunalverwaltung -

Auszubildende (w/m/d) für den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung / Kommunalverwaltung -

Veröffentlicht am 20.06.2024.
Das Kreiskirchenamt ist zentrale Verwaltungsstelle für 28 Kirchengemeinden sowie für den Kirchenkreis und seine Einrichtungen selbst. Es erbringt Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Personalverwaltung, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie in Haushalts- und Finanzfragen.
Die dreijährige Ausbildung umfasst neben dem Ausbildungsberuf der/des Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung - auch den entsprechenden Ausbildungsberuf im Lande NRW - Fachrichtung Kommunalverwaltung. Nach Beendigung der Ausbildung verfügen Sie somit über zwei Ausbildungsabschlüsse.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) richten Sie bitte bis zum 13.10.2024 per E-Mail an Bewerbung@ekkdo.de und fügen Ihre Unterlagen als eine zusammenhängende PDF-Datei bei.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Jägerstraße 5, 44145 Dortmund
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Verhandelbar
Dienstbeginn:
01.08.2025
Voraussetzung:
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)

Aufgabenbeschreibung

Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle Abteilungen des Kreiskirchenamtes. Somit erlangen Sie fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten der kirchlichen bzw. kommunalen Verwaltung und haben die Möglichkeit, eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Die theoretische Ausbildung wird zentral in Wuppertal am Berufskolleg Elberfeld, am Bergischen Studieninstitut und in der Bildungsstätte „Bundeshöhe“ absolviert. Während des Blockunterrichts erfolgt eine kostenfreie Unterbringung und Verpflegung. Die Fahrtkosten werden erstattet.

Voraussetzungen

  • Fachoberschulreife mit Qualifikation oder höherwertiger Schulabschluss
  • Die Zugehörigkeit zur Ev. Kirche ist nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Voraussetzung (in Einzelfällen sind auch Ausnahmen von der Kirchenzugehörigkeit möglich)

Wir bieten

  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Arbeiten im Team
  • die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
  • eine familienorientierte Personalpolitik
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • DeutschlandTicket Job

Der Ev. Kirchenkreis ist Träger des Ev. Gütesiegels Familienorientierung. Mit einer familienorientierten Personalpolitik engagieren wir uns für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeitenden durch zahlreiche Maßnahmen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Sofern eine Ausbildung in Teilzeit gewünscht ist, sprechen Sie uns bitte an.

Downloads

  • Ausschreibung Azubi Stellen Verwaltung 2025.pdf

Kontakt zum Arbeitgeber

Ev. Kirchenkreis Dortmund
Jägerstr. 5
44145 Dortmund
Deutschland
Sabine Rex
Telefon: 0231/22962-523
E-Mail: Bewerbung@ekkdo.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung@ekkdo.de

Auszubildende (w/m/d) für den Beruf einer/eines Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kirchenverwaltung / Kommunalverwaltung -

Evangelische Kirche von Westfalen
Dortmund
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen