Ausbildung 2025: Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
Was wäre „Mutter Wittig“ ohne unsere unschlagbare Mannschaft?
Über Jahre erworbenes Fachwissen und hauseigene Erfahrungswerte werden durch unser langjähriges Fachpersonal bewahrt und stets an die noch in der Ausbildung befindlichen Mitarbeiter weitergegeben.
Kombiniert mit dem offenen, klaren Blick nach den Wünschen unserer Gäste können wir ihnen unseren freundlichen Service und unsere schmackhaften Gerichte zu moderaten Preisen, bei hoher Qualität bieten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.08.2025 oder später eine/n Auszubildende/n zum/zur Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) im Servicebereich unseres á la carte Restaurants mit gutbürgerlicher Küche.
Restaurantfachleute bedienen die Gäste in Gastronomiebetrieben. In erster Linie beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren, bereiten aber auch größere Veranstaltungen vor.
Restaurantfachmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Qualifizieren Sie sich doppelt: Um die Zahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen, hat die Bundesregierung das DualPlus-System eingeführt, mit dem es möglich ist, Ausbildung und Fachhochschulreife parallel zu absolvieren.
Duale Ausbildung Möglichkeit!
Viele fühlen sich nach dem Realschulabschluss orientierungslos. Soll ich doch noch das Abitur machen oder direkt ins Berufsleben starten? Mit dem DualPlus-System ist beides möglich. Neben der regulären Berufsschule und der Arbeit im Ausbildungsbetrieb erhalten Sie zusätzlichen Unterricht, der Sie auf die Fachhochschulreife vorbereitetet. Auch im Dualen System dauert die Ausbildung samt Fachhochschulreife drei Jahre.
Wie sind die Voraussetzungen?
Um sich für die Kombination Ausbildung und Fachhochschulreife zu qualifizieren, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Mittlerer Schulabschluss an einer Real- oder Berufsfachschule oder eine Zugangsberechtigung zur Vorstufe der gymnasialen Oberstufe.
- Anschluss-Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Der auszubildende Betrieb muss beim Konzept mitmachen.
- Je nach Ausbildung sollten Sie fachspezifisches Interesse mitbringen.
Für Bewerber aus dem Ausland:
- eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis müssen vorliegen
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Zertifikat)
Wenn Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen und Spaß an der Gastronomie haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.