Zum Hauptinhalt springen

Assistenzarzt (m/w/d)

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
In der Klinik für Urologie werden jährlich über 4000 stationäre und über 8000 ambulante Patienten*innen behandelt. Schwerpunkte sind die gesamte große Tumorchirurgie, minimalinvasive roboter-assistierte Chirurgie (Da Vinci Xi), Kontinenzchirurgie, Steintherapie (Mini-PCNL starre/flexible URS), Laserlithotripsie, rekonstruktive Chirurgie und transurethrale Resektionen (Blase/Prostata) sowie medikamentöse Tumortherapie (Chemo- und Immuntherapie).
Es bestehen DKG-Zertifizierte Zentren für Uroonkologie (Prostata, Harnblase, Niere), ein interdisziplinäres Tumorzentrum (Westfälisches Krebszentrum) sowie ein Kontinenz- und Beckenbodenzentrum. Eine ASV-Berechtigung zur Behandlung für
Patienten mit besonderen Verlaufsformen von urologischen Tumoren sowie eine Ermächtigung für die Kontinenzsprechstunde liegen vor.
Die Klinik für Urologie (Direktor Prof. Dr. med. Michael C. Truß) sucht zum 01.04.2025 in Vollzeitbeschäftigung einen

Assistenzarzt (m/w/d) für die Urologische Klinik

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Interesse am Fachgebiet der Urologie und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Engagement für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA)
  • Poolbeteiligung
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum ÖPNV Ticket
  • eine strukturierte Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Urologie gemäß Weiterbildungsordnung
  • Zugang zu modernster medizinischer Ausstattung, einschließlich Roboter-assistierter Chirurgie (z. B. DaVinci-System, digitale Prostatatafusionsbiopsie)
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für die erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne Herr Prof. Dr. med. Michael C. Truß, Direktor der Urologischen Klinik unter 0231 953 18701 (+6 sobald die Auswahlfunktion startet) zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de Jetzt bewerben!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenzarzt (m/w/d)

Klinikum Dortmund gGmbH
Witten
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen